Geboren am 23. Juni debütierte Misugi für die Musashi-Grundschule mit dem Trikot #14 als Hommage an sein Idol Johan Cruyff. Er zeigte außergewöhnliche technische Fähigkeiten, taktische Intelligenz und Vielseitigkeit im Mittelfeld. Sein Herzleiden schränkte seine Spielzeit drastisch ein, beschränkte ihn auf kurze Einsätze, um Zusammenbrüche zu vermeiden, und brachte ihm den Spitznamen „Glas-As“ ein. Frühe Spiele wie die intensive 5:4-Halbfinalniederlage gegen Tsubasa Ozoras Nankatsu offenbarten seinen unbändigen Willen, trotz der medizinischen Gefahr voll zu spielen.
In der Mittelschule konzentrierte sich Misugi auf die Rehabilitation und bewältigte sein Leiden mit Unterstützung seiner späteren Partnerin Yayoi Aoba. Er kehrte mit einer strengen 30-Minuten-Spielbegrenzung zurück, erlitt jedoch im Tokyo-Präfekturfinale gegen Kojiro Hyugas Toho einen Zusammenbruch. Seine taktische Brillanz sicherte ihm eine Rolle als Co-Trainer der japanischen Junior-Youth-Mannschaft; dort beinhalteten seine Strategien die Umpositionierung von Hikaru Matsuyama als Verteidiger. Er nahm als Ersatzspieler am International Junior Youth Tournament gegen Argentinien und Frankreich teil. Seine Gesundheit verbesserte sich allmählich, was ihn, inspiriert vom brasilianischen Spieler Sócrates, dazu bewog, Fußball neben dem Medizinstudium zu verfolgen.
Während des World-Youth-Bogens, mittlerweile von seinem Herzleiden genesen, wechselte Misugi in die Libero-Position, inspiriert vom italienischen Verteidiger Baresi. Er absolvierte anspruchsvolles Training und erzielte einen entscheidenden Ausgleichstreffer gegen Thailand mit seinem Drive Shot. Seine einzigartige Spielintelligenz ermöglichte es ihm, Tsubasas Skydive Shot im Spiel gegen Mexiko zu verstehen und zu unterstützen.
Beruflich schloss sich Misugi Bellmare Hiratsuka an, bevor er in der J1 League zu FC Tokyo wechselte, wo er als rechter Mittelfeldspieler auflief. Er wurde für Japans Olympiamannschaft („Golden-23“-Bogen) nominiert, wo Trainer Kira auf ihn, Taro Misaki und Matsuyama für taktisches Gleichgewicht in den asiatischen Qualifikationen setzte. Im „Rising Sun“-Bogen erlitt er während eines Olympiaspiels gegen Deutschland nach der Abwehr von Karl-Heinz Schneiders Fire Shot einen beinahe tödlichen Zusammenbruch und benötigte Wiederbelebungsmaßnahmen von Tsubasa. Er erholte sich und spielte weiter, gab später vom Bank aus defensive Ratschläge gegen Spanien. Yayoi äußerte Heiratswünsche, obwohl seine Gesundheit weiterhin ein Thema blieb.
Misugis Techniken umfassen den Slice Shot, Crystal Overhead und Sky Rocket Volley. Seine Markenzeichen betonen Präzision, wie der Drive Shot und Magnificent Dribble. Strategische Fähigkeiten, die seinen Intellekt und Anpassungsfähigkeit widerspiegeln, sind Field’s Conductor (Steigerung der Geschwindigkeit und Technik der Mitspieler) und Meister (Verbesserung der Stats basierend auf den Teamstärken).
Analytisch, freundlich und widerstandsfähig zeigt Misugi Empathie durch Handlungen wie die Unterstützung von Hyugas Familie oder die Anwendung medizinischen Wissens zur Behandlung von Teamverletzungen. Seine Beziehung zu Yayoi ist zentral für seine emotionale Entwicklung. Sein Durchhaltevermögen verwandelte ihn von einem körperlich eingeschränkten Talent in einen Eckpfeiler der japanischen Verteidigung.