Hajime Taki, in regionalen Adaptionen auch als Eddie Carter oder Ted Carter bekannt, agiert als Stürmer und Flügelspieler, berühmt für seine atemberaubende Geschwindigkeit und seine Mitgliedschaft im Shutetsu-Trio neben Teppei Kisugi und Mamoru Izawa. Seine Fußballkarriere begann an der Shutetsu-Grundschule, wo das Trio ihr schnelles Passspiel verfeinerte, eine Strategie, die für etwa 13 % der Turniertore der Nankatsu-Mittelschule verantwortlich war, während Tsubasa Ozora die Tore erzielte. Als Spezialist für den rechten Flügel nutzt Taki sein Tempo, um an den Seitenlinien entlangzulaufen und präzise Flanken zu schlagen, obwohl er bei Bedarf auch defensive Mittelfeldrollen übernimmt, wie im Netherlands Arc gezeigt. Trotz wiederholter Berufungen in die japanischen Jugendnationalmannschaften (U-15 bis U-23) wird er aufgrund taktischer Formationen mit weniger Stürmern oft als Einwechselspieler eingesetzt. Zu seinem Repertoire gehören der gemeinsame Shutetsu-Trio-Kombinationsschuss mit Kisugi und Izawa sowie Solomanöver wie der Feint-Kombinationsschuss und das Cutting Dribble, die beide seine Wendigkeit nutzen. Eine tief verwurzelte Chemie mit Kisugi, die seit der Grundschule besteht, verstärkt ihre Effektivität auf dem Feld durch nahtlose Koordination. Mit einer Größe von 163 cm (52 kg) in der Mittelschule und 172 cm (61 kg) im Profibereich entwickelt sich Taki von den Schulmannschaften Nankatsus zu Tokyo Verdy in der J1 League und spielt auf allen Wettbewerbsebenen von der Jugend bis zu den Profis. Nach der Highschool bleibt er ein rotierender Spieler für Japan in Olympia-Qualifikationen und der Rising-Sun-Handlung, wobei er den Teamzusammenhalt über individuelle Anerkennung stellt. Vielseitig in der Position und unerschütterlich in seinem Engagement, glänzt er als dynamischer Akteur in Offensivaktionen und Übergangsspielen und vereint Anpassungsfähigkeit mit Beständigkeit, selbst wenn Kernteamkollegen größere Prominenz erlangen.

Titel

Hajime Taki

Gast