Itsuki Kawasumi stammt aus einem alternativen Japan, in dem übernatürliche Fähigkeiten weit verbreitet sind. Seine Kraft, "Präzision", gewährleistet, dass jeder Fernangriff sein Ziel trifft, sofern er nicht blockiert wird. Dennoch wurde er unter seinen Altersgenossen als niedrig eingestuft, was zu Mobbing und einem Minderwertigkeitskomplex führte, der sein Verlangen nach Anerkennung und Überlegenheit schürte. Auf dem Rückweg von der Vorbereitungsschule von einem LKW angefahren, wurde er in eine andere Welt als der Bogenheld, einer der Vier Legendären Helden Melromarcs, beschworen.
Itsuki interpretierte diese neue Welt zunächst durch die Linse des Videospiels "Dimension Wave", was seinen Glauben an eine schicksalhafte Heldenrolle festigte. Seine Persönlichkeit vereinte ein selbsternanntes Gerechtigkeitsgefühl mit einem tief verwurzelten Bedürfnis nach Lob. Er übernahm geheime Missionen, um korrupte Adlige zu beseitigen und Dörfer zu retten, wobei er oft Bewunderung über echte Hilfe stellte. Dieser Ansatz verschlimmerte manchmal die Situationen, wie etwa die Destabilisierung von hungerleidenden Regionen durch die Entfernung von Führungspersonen ohne Lösung der Grundprobleme. Seine Arroganz und Leichtgläubigkeit machten ihn anfällig für Manipulation, zunächst durch die Kirche der Drei Helden und später durch Malty S Melromarc, die sein Misstrauen gegenüber dem Schildhelden Naofumi Iwatani ausnutzte.
Im Kampf führte Itsuki den Legendären Bogen, der es ihm ermöglichte, Fernkampfwaffen wie Armbrüste oder Gewehre nachzubilden und Energiegeschosse abzufeuern. Seine "Präzision"-Fähigkeit ergänzte dies perfekt, wodurch seine Angriffe extrem schwer zu vermeiden waren. Zu seinen Schlüsseltechniken gehörten "Windpfeil", "Donnerschuss", "Pfeilregen" und der panzerbrechende "Adler-Durchdringungsschuss". Er nutzte auch Unterstützungsmagie wie "Schwäche" zur Schwächung von Feinden und besaß Heilkräfte. Außerhalb des Kampfes zeigte er ein musikalisches Wunderkindtalent, beherrschte Instrumente sofort und setzte "Aufführungsmagie" in anderen Welten ein.
Sein Niedergang eskalierte während des Geistertortoise-Vorfalls. Nachdem er das Wesen nicht besiegen konnte, verriet ihn seine Gruppe – bis auf Rishia Ivyred – und übergab ihn dem Feind. Dieser Verrat, kombiniert mit Maltys weiterer Manipulation, stürzte ihn in Verzweiflung und aktivierte seine Fluchserie: die Stolz-Serie. Unter ihrem Einfluss erhielt er mächtige, aber gefährliche Fähigkeiten. Der "Gerechtigkeitsbogen" hypnotisierte diejenigen, die von seinen Pfeilen getroffen wurden, während "Gesetzesfanatiker" ihn in eine dämonische Rüstung hüllte, die seine Werte steigerte. Seine ultimative Fluchtechnik, "Stier von Palaris", beschwor einen feurigen Bronzestier herauf, der Ziele verbrannte. Doch die Nutzung der Fluchserie untergrub seinen freien Willen, machte ihn gefügig und leicht kontrollierbar.
Rishia Ivyred, die zuvor aus seiner Gruppe ausgeschlossen worden war, weil sie ihn übertraf, wurde entscheidend für seine Erlösung. Sie rettete ihn nach seiner Niederlage im verfluchten Zustand, und ihre bedingungslose Unterstützung half ihm, sich seiner Vergangenheit zu stellen. Nach seiner Genesung verwarf Itsuki sein Streben nach Ruhm und schwor, durch offene Hilfe für andere neben Rishia Wiedergutmachung zu leisten. Er blieb nach den Wellen in der Welt und widmete sich wahrer Gerechtigkeit statt geheimer Selbstjustiz. Seine Beziehung zu Naofumi entwickelte sich von Feindseligkeit zu einem widerwilligen Bündnis, wobei er Naofumis pragmatische Führung in Krisen wie der Geistertortoise-Schlacht anerkannte.
In Spin-offs wie *The Reprise of the Spear Hero* zeigen alternative Zeitlinien Itsuki, der wiederholt Verrat und Manipulation erlebt und oft die antagonistische Rolle von Motoyasu Kitamura einnimmt. Diese Szenarien zwingen ihn, seine enge Sicht auf Heldentum zu überdenken und breitere Gerechtigkeit über persönlichen Ruhm zu stellen. In allen Medien unterstreicht seine Reise Themen der Demut und des Wachstums – vom lobsuchenden Vigilanten zum hingebungsvollen Beschützer.