Nemo ist ein junger Junge mit kurzem, ungepflegtem dunkelbraunem Haar und braunen Augen, der in New York City lebt. Er stiehlt nachts Kuchen, obwohl er seiner Mutter versprochen hat, es nicht zu tun, eine wiederkehrende Naschsucht, die er nur überwindet, als Prinzessin Camille ihn mit einer Schachtel Keksen nach Slumberland lockt. Seine Reise beginnt, als Figuren aus einer Zirkusparade, angeführt von Professor Genius, während des Schlafs in sein Schlafzimmer eindringen und ihn einladen, der Spielkamerad von Prinzessin Camille in Slumberland zu werden. König Morpheus heimlich die Absicht, dass Nemo sein Erbe wird, und schenkt ihm einen goldenen Schlüssel, der jede Tür im Königreich öffnet, mit dem strikten Verbot, die Tür mit dem Drachenwappen zu öffnen. Anfangs zurückhaltend und unreif, führt Nemos Neugier dazu, dass er sich mit Flip anfreundet, einem frechen, zigarreraubenden Clown, der in Slumberland unbeliebt ist. Unter Flips Einfluss öffnet Nemo die verbotene Tür, befreit den König der Alpträume und ermöglicht Morpheus' Gefangennahme. Intensive Schuld überwältigt Nemo, was ihn dazu bringt, die Verantwortung zu übernehmen, trotz Flips Versuchen, die Schuld abzuwälzen. Entschlossen, seinen Fehler zu korrigieren, begibt sich Nemo auf eine gefährliche Quest, um Morpheus aus dem Land der Alpträume zu retten, begleitet von Professor Genius, Prinzessin Camille, Flip und seinem treuen fliegenden Eichhörnchen Ikarus. Ikarus bleibt äußerst beschützend und verlässt Nemos Seite kaum. Für die Reise trägt Nemo praktische Erkundungskleidung: ein langärmeliges Hemd mit einem blauen Matrosenkragen und einem roten Halstuch. Im Land der Alpträume begegnet Nemo gestaltwandelnden Kobolden namens Boomps. Seine Entscheidung, sie freundlich zu behandeln, erweist sich als entscheidend, da sie ihm später helfen, das Schloss der Alpträume zu erreichen. Dort konfrontiert Nemo den König der Alpträume. Anfangs kämpft er damit, das königliche Zepter zu handhaben, und vergisst dessen Beschwörungsformel, aber er erhält die vollständigen Worte durch einen Brief von Morpheus, der von den Boomps überbracht wird. In der finalen Schlacht kanalisiert Nemo all seine Kraft durch das Zepter, um den König der Alpträume zu zerstören, wobei er scheinbar sein eigenes Leben in einem temporären Disney-Tod opfert. Morpheus belebt ihn mit dem Zepter wieder und erkennt Nemos Mut und Wachstum zu einem „wahren Prinzen“ an. Diese Reise verwandelt Nemo von einem naiven, leicht verängstigten Jungen in einen proaktiven und widerstandsfähigen Helden. Er wechselt von leichtgläubig und anfällig für den Einfluss anderer zu demonstrierender Führung und Verantwortung. Seine Beziehung zu Prinzessin Camille entwickelt sich von anfänglicher Reibung und ihren verzogenen Tendenzen zu gegenseitigem Respekt und Zuneigung, gipfelnd in einem gemeinsamen Kuss vor seiner Rückkehr nach Hause. In seinem Bett aufwachend, entschuldigt sich Nemo bei seiner Mutter dafür, sein Kuchenversprechen gebrochen zu haben, und zeigt neu gewonnene Reife. Seine Eltern belohnen dieses Wachstum, indem sie zustimmen, ihn zu dem Zirkus zu bringen, den er zuvor verpasst hat. Die originalen Comicstrips zeigen, dass Nemos Slumberland-Abenteuer konsequent mit einem abrupten Erwachen im letzten Panel enden, oft aufgrund des Herausfallens aus dem Bett oder elterlicher Intervention. Diese Träume beinhalten surreale Herausforderungen, Begegnungen mit Flip und Erkundungen fantastischer Reiche wie Mars oder Befuddle Hall, wo Traumängste wie Fallen oder Zerbrechen zerbrechlicher Objekte manifest werden.

Titel

Nemo

Gast