Alice Gehabich, ein russisches Teenagermädchen und Strategin der Battle Brawlers, lebt unter der Vormundschaft ihres Großvaters Dr. Michael Gehabich. Höflich und konfliktscheu priorisiert sie den Teamzusammenhalt, bietet taktische Anleitung während Kämpfen und vermeidet direkte Gefechte aufgrund ihrer Angst vor Versagen und Ablehnung von Gewalt. Ihre emotionale Intuition ermöglicht es ihr, verborgene Kämpfe bei Teammitgliedern wie Shun Kazami zu spüren, was sie zur vernünftigen, reifen Stimme der Gruppe macht. Ein Riss entsteht, als die Einwirkung der Energie des Silent Cores durch den interdimensionalen Transporter ihres Großvaters ihre Identität spaltet und Masquerade erschafft – ein rücksichtsloses Alter Ego, das Naga dient. Masquerade befehligt Darkus-Bakugan wie Hydranoid, verbannt Gegner in die Doom Dimension und agiert unabhängig von Alice, die sich ihrer Doppelexistenz nicht bewusst ist und Gedächtnislücken während Masquerades Manifestationen erleidet. Die Entdeckung ihrer gespaltenen Persönlichkeit durch die Battle Brawlers löst bei Alice schuldgetriebene Isolation aus, die später durch Klaus von Hertzens Unterstützung bei der Konfrontation ihrer Ängste gemildert wird. Nachdem Dan Kuso Masquerades Maske zerstört, wechselt Hydranoid die Loyalität zu Alice und festigt ihre Rolle als Darkus-Brawlerin. Reste von Masquerade bleiben bestehen, seine Silhouette flackert in ihrem Schatten während emotionaler Turbulenzen. In späteren Handlungssträngen trägt sie einen lila Hoodie und gelben Rock und pflegt ein vorsichtiges, doch respektvolles Verhältnis zu Lync Volan, wachsam gegenüber seiner manipulativen Ader. Im New-Vestroia-Konflikt verbündet sich Alice mit Chan Lee gegen Shadow Prove und nutzt einen Darkus-Handschuh von Mira Fermin. Der Kampf weckt Masquerades Einfluss durch höhnische Visionen und testet ihren Durchhaltewillen. Obwohl sie Shadows Hades-Bakugan zerstört, lässt Erschöpfung sie anfällig für MAC Spiders Niederlage werden. In der vierten Staffel reduziert sich ihre Rolle auf ein Foto, das Marucho erwähnt. Als Waise und von ihrem Großvater zu Hause unterrichtet, zieht Alice zeitweise zu ihrer Tante und ihrem Onkel, geplagt von Schuld über Masquerades Taten. Ihre Beziehungen umfassen beschützende Loyalität gegenüber Runo Misaki und angespannte Interaktionen mit Shun, der ihr zunächst Masquerades Verbrechen vorwirft. Alices Handlungsbogen vereint Dualität und Erlösung, versöhnt ihr angeborenes Mitgefühl mit dem Schatten ihres gespaltenen Ichs. Ihr Weg betont Selbstakzeptanz, vereint gegensätzliche Identitäten, während sie sowohl Hydranoid als auch ihre zerbrochene Psyche beschützt.

Titel

Alice

Gast