Rio, der in den Slums der Hauptstadt des Beltrum-Königreichs als Waise aufwuchs, verlor seinen Vater Zen kurz nach seiner Geburt durch den Verrat des Abenteurers Lucius. Seine Mutter Ayame zog ihn alleine groß, bis Lucius sie ermordete, als Rio fünf Jahre alt war, was ihn traumatisierte und einen tiefen Rachedurst entfachte. Von einer Slum-Gang versklavt, ertrug er zwei harte Jahre. Mit sieben Jahren erwachte in Rio die Erinnerung an sein früheres Leben als Haruto Amakawa, ein japanischer Student, der bei einem Busunfall ums Leben gekommen war. Diese Erinnerungen verschmolzen mit seinen eigenen und verliehen ihm Harutos Wissen, Fähigkeiten und emotionale Erfahrungen, während Rio seine Kernidentität bewahrte. Diese Verschmelzung schuf einen geistig gereiften Menschen mit über zwei Jahrzehnten Lebenserfahrung, trotz seines jungen Körpers.
Sein Leben änderte sich dramatisch, als er Prinzessin Flora Beltrum vor Entführern rettete, was ihm die Aufnahme in die Beltrum Royal Academy einbrachte. Dort wurde er als Bürgerlicher diskriminiert, schloss jedoch eine enge Bindung zu seiner Lehrerin Celia Claire, die seine einzige Freundin und Vertraute wurde. Nach fünf Jahren zwangen ihn falsche Anschuldigungen, Flora während einer Militärübung ermorden zu wollen, zur Flucht aus dem Königreich als Geächteter. Auf der Flucht traf er auf Latifa, eine junge Fuchskind-Assassinin, die von Herzog Huguenot versklavt worden war. Rio besiegte sie und zerstörte ihren magischen Unterwerfungskragen. Latifa entschied sich für die Freiheit und begleitete ihn, wurde schließlich seine Adoptivschwester. Rio reiste dann in den Wald der Geister (Seirei no Tami), trainierte in Geisterkünsten und schloss einen spirituellen Vertrag mit Aishia, einem hochrangigen humanoiden Geist. Diese Zeit stabilisierte seine Fähigkeiten und half ihm, seine doppelte Identität zu versöhnen.
Auf der Suche nach seinen Wurzeln reiste Rio in die Heimat seiner Mutter, die Yagumo-Region. Die Begegnung mit seinen Großeltern und seiner Cousine enthüllte seine königliche Abstammung aus dem Karasuki-Königreich, was Aufschluss über die Vergangenheit seiner Eltern gab und seine Verbindung zum Fernen Osten festigte. Zurück in der Strahl-Region nahm er das Pseudonym „Haruto Amakawa“ an, um nicht als gesuchter Verbrecher erkannt zu werden. Seine Rückkehr führte zu Wiedersehen mit Personen wie Celia, die er aus einer erzwungenen politischen Heirat mit Charles Arbor rettete, was seine unerschütterliche Loyalität gegenüber seinen Nächsten zeigte und eine Wende hin zur Konfrontation mit seinen Feinden markierte. Später traf er auf Miharu Ayase, seine Kindheitsfreundin aus seinem früheren Leben, die in dieselbe Welt transportiert worden war. Rio kämpfte mit Gefühlen für Miharu, da er glaubte, sein Rachefeldzug mache ihn eines Glücks unwürdig, doch allmählich versöhnte er diesen Konflikt und erkannte die Bedeutung seiner Bindungen an.
Rios Entwicklung umfasste Begegnungen mit anderen Wiedergeborenen wie Liselotte Cretia (die Erinnerungen als Rikka Minamoto bewahrte) und Satsuki Sumeragi, einer aus Japan beschworenen Heldin. Diese Begegnungen zwangen ihn, seinen Platz in der Welt und die Verantwortung im Zusammenhang mit seinen wachsenden Kräften zu hinterfragen. Seine Reise enthüllte seine ursprüngliche Identität als Wiedergeburt des Drachenkönigs, eines transzendenten Wesens mit der Aufgabe, die Welt zu beschützen. Dieses Erbe verlieh ihm göttliche Autoritäten wie „Vernichtung“, die es ihm ermöglichten, alles, was er vollständig wahrnimmt, auszulöschen. Rios Sicht auf Beziehungen entwickelte sich; er akzeptierte, dass seine Bindungen Quellen der Stärke waren, beeinflusst von seiner Wahlfamilie im Geisterdorf und seiner Bindung zu Celia.
Rio zeigt ein zurückhaltendes, pragmatisches und ruhiges Wesen. Oft trägt er einen neutralen oder strengen Gesichtsausdruck, um Aufmerksamkeit zu vermeiden, obwohl seine Bescheidenheit bei anderen wie Hiroaki manchmal unbeabsichtigt Neid erregt. Seine doppelte Lebenserfahrung macht ihn außergewöhnlich anpassungsfähig und strategisch; er geht Herausforderungen rational an. Anfangs stellte er sein Glücksanspruch aufgrund seiner Rachegedanken infrage, besonders in Bezug auf Miharu. Doch Interaktionen mit engen Vertrauten halfen ihm, emotionale Bindungen stärker zu schätzen, sodass er diese Beziehungen priorisierte. Er zeigt heftige Beschützerinstinkte, wenn Geliebte bedroht werden, und reagiert gelegentlich gnadenlos gegen Angreifer. Seine Beziehung zu Celia ist besonders bedeutsam; er betrachtet sie als seine erste wahre Freundin in diesem Leben und vertraut ihr bedingungslos, sogar mit seinem Wiedergeburt-Geheimnis.
Rio verfügt über vielfältige Fähigkeiten aus beiden Leben. Von Haruto erbte er Kenntnisse in alten Kampfkünsten, Schwertkampf, Sprachen (Japanisch, Strahl, Yagumo und Geistersprache), Ingenieurwesen, Landwirtschaft und Küche. An der Royal Academy verfeinerte er seinen Schwertkampf, übertraf die Königswachen und entwickelte einen einzigartigen Kampfstil. Geisterkünste bilden seine magische Grundlage, mit der er alle Elemente manipulieren kann, um zu heilen, zu hypnotisieren oder verzauberte Gegenstände wie haarverfärbende Artefakte herzustellen. Seine transzendente Natur als Wiedergeburt des Drachenkönigs verleiht ihm unbegrenztes Mana und göttliche Autoritäten. Sein Vertrag mit Aishia ermöglicht Geisterassimilation, die sie zu einer Einheit mit erweiterten Fähigkeiten wie der Materialisierung von „Geisterwaffen“ verschmelzen lässt. Weitere Fertigkeiten umfassen Jagen, Tischlerei, Adelsetikette und Medizinbrauen. Seine Ausrüstung besteht aus schwarzer Wyvernleder-Rüstung, einem zerstörten Mithril-Schwert, einem Raum-Zeit-Lager und einem tragbaren Steinhaus.
Körperlich hat Rio von Natur aus schwarze Haare, karamelbraune Augen, einen schlanken Körperbau und Narben aus den Slums. Mit einem Geisterartefakt für sein Pseudonym „Haruto“ trug er asymmetrisches graues Haar. Nach der Geisterassimilation mit Aishia wurden seine Haare weiß, seine Augen färbten sich rot und seine Narben verschwanden.