Naberius Kalego dient als angesehener Professor und Klassenlehrer der Abnormalen Klasse an der Babyls Dämonenschule. Geboren in den Naberius-Clan, bekannt als loyale Wachhunde, war sein Weg als zweiter Sohn vorbestimmt, Babyls' Wachhund zu werden. Als Wunderkind erreichte er Rang 4 (Daleth) zu Beginn seines ersten Jahres. Seine Schulzeit war geprägt vom Wunsch nach Einsamkeit, häufig gestört durch Konflikte, die der delinquente Anführer, sein älterer Mitschüler Opera, provozierte. Während dieser Zeit schloss er eine dauerhafte Freundschaft mit dem hochrangigen Dämon Balam Shichiro. Kalegos Klasse gewann im ersten Jahr das Musikfestival, was seine frühe Führungsrolle und musikalische Begabung unterstrich. Später wurde er unter der Mentorschaft von Dantalion Dali Lehrer und festigte seine Doppelrolle als Erzieher und Wächter.
Kalego besitzt einen großen, schlanken Körperbau mit kurzem, tiefviolettem Haar, das seitlich zu einer Flügelfrisur gestylt ist. Er trägt typischerweise einen langen violetten Umhang unter einer Schulterkapuze mit weißer Verzierung, einen mit Nieten besetzten violetten Gürtel und die traditionelle Babyls-Lehreruniform. Seine schwarzen Fingernägel und sein gewohnheitsmäßiges Stirnrunzeln verstärken seine einschüchternde Präsenz. Als Schüler trug er eine modifizierte violette Babyls-Uniform und hatte längeres Haar mit Pony. Wenn er von Iruma Suzuki als Familiar beschworen wird – eine Folge von Irumas menschlicher Natur – verwandelt sich Kalego in eine kleine, eulenartige Kreatur mit fledermausähnlichen Flügeln, hornartigen Büscheln und seiner charakteristischen vorderen Haarsträhne, etwa so groß wie eine Grapefruit.
Sein Wesen ist streng, antagonistisch und jähzornig. Er fordert häufig Stille ("Shukuni") und zeigt sich pessimistisch gegenüber Schülern, wobei er selten Lob ausspricht. Er verabscheut laute oder rücksichtslose Personen, lehnt Unruhestifter wie Clara sofort ab und hegte anfangs Groll gegen die Abnormale Klasse. Einschüchternd und sadistisch gegenüber denen, die er nicht mag, lässt er Frustration durch Strafmaßnahmen wie zusätzliche Hausaufgaben ab. Trotzdem hält er sich strikt an Prinzipien: Er bestraft niemals ungerecht, erkennt Schülerleistungen fair an und hält Versprechen, wie der Abnormalen Klasse die Nutzung von Royal One zu gestatten. Er bewahrt Integrität als Pädagoge, dokumentiert privat Stärken, Schwächen und Fortschritte jedes Schülers in detaillierten Notizbüchern und gibt maßgeschneidertes Feedback bei Hausbesuchen. Obwohl er Fürsorge mit Strenge verbirgt, liegt ihm die Sicherheit und Entwicklung seiner Schüler wirklich am Herzen, indem er rigorose Prüfungen entwirft, um ihr Potenzial zu wecken. Er sammelt Kakteen, beherrscht fast alle Musikinstrumente und unterdrückt heitere Emotionen wie Lachen. Er teilt eine einzigartige, respektvolle Freundschaft mit Balam, unbeeindruckt von der Angst anderer vor Balams Aussehen, doch bleibt er leicht einzuschüchtern durch Opera, seinen früheren Peiniger.
Kalegos Geschichte zeigt entwickelnde Dynamiken, besonders mit Iruma. Anfangs verabscheut er Iruma dafür, ihn als Familiar zu beschwören, öffentliche Szenen zu verursachen und Sullivans Enkel zu sein. Doch zeigt er Besorgnis um Irumas Sicherheit, drängt ihn, sich auf Erwachsene zu verlassen, und wirkt verwirrt, wenn Iruma ihn in Krisen nicht beschwört. Mit der Zeit erkennt Kalego Irumas Widerstandsfähigkeit und schulischen Fortschritt an, vertraut ihm, Purson Soi für das Musikfestival zu überzeugen, und beruhigt ihn nach der Auflösung ihres Familiar-Vertrags. Nach der Deviculum-Handlung erfährt Kalego, dass Iruma menschlich ist, schützt ihn aber weiter, priorisiert seine Rolle als Lehrer über Artenunterschiede. Seine Beziehung zur Abnormalen Klasse reift von gegenseitiger Reibung zu wachsamer Loyalität; er tritt ihrem Gruppenchat bei und greift in Krisen entschlossen ein, wie als Erster bei Iruma nach dessen unterirdischer Qual im Erntefestival. Kalego konfrontiert auch familiäre Konflikte mit seinem Bruder Narnia, den er einst respektierte. Nachdem Narnias Handlungen Schüler gefährden, erklärt Kalego ihn zum Feind Babyls'.
Als Dämon des Rangs 8 (Cheth) verfügt Kalego über beeindruckende Magie. Seine Fähigkeiten umfassen das sofortige Erschaffen von Barrieren zur Hindernis- oder Angriffsabwehr, Stromerzeugung bei Angriffen oder emotionaler Belastung und das Manifestieren von Gegenständen wie Büchern oder Stühlen durch Fingerschnippen. Seine Blutlinienmagie, Cerberion, beschwört ein bewusstes, dreiköpfiges Dämonenbiest, das von Elektrizität umgeben ist und massive Zerstörung anrichten kann; Kalego kann einzelne Köpfe separat manifestieren. Cerberions Überbeschütztheit verhindert, dass Kalego andere Familiare bindet, da es sie zerstört. Wenn Iruma ihn beschwört, schwächt sich Cerberions Form zu einer welpengroßen Kreatur ab, was Kampffähigkeiten mindert, aber Nutzen bewahrt. Kalego besitzt breites magisches Wissen, inklusive Zaubern wie *La Fire* zur Feuererzeugung, *Cherusil* für Verwandlung und *Gran* zur Barrierenabwehr.
Seine Beziehungen definieren seine Rolle weiter. Opera bleibt eine Quelle schulischer Traumata durch ständige Provokationen, was zu Kalegos anhaltender Vermeidung und Unterwerfung führt. Er verachtet Lord Sullivans Dreistigkeit und Demütigungstaktiken, erwirbt aber Sullivans Vertrauen als interimistischer Schulleiter in Notfällen. Kalego missbilligt Bars Robins Lehrphilosophie, respektiert jedoch dessen Bogenkünste und ernennt ihn zu Irumas Tutor. Nach dem Bruch mit seinem Bruder Narnia wegen Schülergefährdung sieht Kalego ihn nur noch als Feind. Momonoki Morax' unerwiderte Schwärmerei kontrastiert seine professionelle Distanz, obwohl sie seine Familiar-Form niedlich findet.
Kalegos Namensvetter spiegelt die Dämonologie wider: Naberius (oder Cerberus), ein Marquis der Hölle, dargestellt als dreiköpfiger Hund oder Rabe, verbunden mit Rhetorik und der Wiederherstellung verlorener Ehren.