Ami Kirio, ein Schüler des dritten Jahres der Babyls Dämonenschule und ehemaliger Präsident des Magical Apparatus Battler, entstammt der angesehenen Amy-Familie, die für ihre außergewöhnliche magische Begabung bekannt ist. Verstoßen wegen seines angeborenen Mangels an Magie, erlebte er Ausgrenzung, bevor er in den Dämonen-Kindergarten eingewiesen wurde, eine strafende Einrichtung, in der unerbittliches Mobbing und harte Disziplin sein verzerrtes Weltbild prägten. Ein entscheidender Moment trat ein, als Mobber einen kostbaren Talisman seiner Mitschülerin Yumeko zerstörten; ihre verzweifelte Verzweiflung entfachte seine Besessenheit, Leid in anderen zu kultivieren.
Kirios auffällige Merkmale sind türkises Haar und Augen, ein Schönheitsfleck unter dem linken Auge, ungleichmäßige Hörner (das rechte größer und seit seiner Kindheit gebrochen) und spitze Ohren. Gekleidet in der Babyls-Uniform mit einem weißen Umhang, runden Brillengläsern und einem Choker, der Baals magischen Energiespeicherstein enthält, verbirgt sein ruhiges Äußeres einen manipulativen Stratege, der sich geschickt in Bescheidenheit hüllt.
Seine Psyche schöpft Euphorie aus dem Leid anderer, wobei er Verzweiflung als erhabene Kunst betrachtet. Als kalkulierter Sadist genießt er sowohl das Elend anderer als auch seine eigenen Niederlagen und tarnt seine Boshaftigkeit hinter einer Fassade der Höflichkeit. Verbündet mit Baals Kreuzzug, die dämonische Gesellschaft in primitives Chaos zu stürzen, spiegelt sein "Zurück zu den Ursprüngen"-Status eine Regression zu rohen, zerstörerischen Instinkten wider, frei von Empathie.
Im Battler-Party-Arc inszenierte Kirio Iruma Suzukis Aufnahme in seinen Battler und gab vor, ein Verfechter magisch benachteiligter Dämonen zu sein. Heimlich manipulierte er das Gabu-ko-Gerät, um ein Feuerwerk in einen Babyls-zerstörenden Katalysator zu verwandeln, im Streben nach massiver Verzweiflung. Irumas Eingreifen lenkte die Explosion ab, was zu Kirios Inhaftierung im Ouroboros-Gefängnis von Walter Park führte. Während des Walter-Park-Arcs entkam er mit Hilfe der Sechs Finger, ließ Mitgefangene ihrem Leid überlassen und festigte seine Führungsposition in Baals Fraktion.
Beim Musikfestival tauchte Kirio erneut auf und konfrontierte Asmodeus Alice im Magischen Werkzeug-Forschungsraum, wobei seine bösen, dem Evil Cycle ähnlichen Augen unveränderte Boshaftigkeit verrieten. Er hegt eine perverse Faszination für Iruma, die sich verstärkte, als er dessen Menschlichkeit entdeckte – ein Preis, den er entweder korrumpieren oder für beispiellose Verzweiflung konsumieren will.
Kirio beherrscht die Barrierenmagie der Amy-Linie, die regenerative Wände erschafft, die nur Yod-mächtige Kräfte zerstören können. Diese Barrieren bilden labyrinthische Fallen für Angriff und Verteidigung. Baals Choker gleicht seine schwachen magischen Reserven aus und ermöglicht großangelegte Pläne.
Beziehungen beruhen auf Manipulation: mit Iruma, anfangs als Mit-Außenseiter betrachtet, nun ein besessener Rivale; mit Asmodeus, dessen Kameradschaft nach der Battler Party zu Feindschaft wurde; und mit Baal, einem Mentor, vereint durch ihre nihilistische Vision. Familiäre Bindungen, besonders zu seiner verächtlichen Mutter, bleiben zerbrochen.
In dokumentierten Ereignissen bleibt Kirios antagonistische Rolle bestehen, von offenen Angriffen bis zu subtilen Machenschaften in Baals Plänen. Sein Daseinszweck – Chaos durch Verzweiflung zu entfesseln – bleibt unerschütterlich, verankert im Glauben, dass Leid das wahre, wilde Wesen der Dämonen offenbart.