Suika, ein junges Mädchen aus dem Ishigami-Dorf, wird wegen ihres Wassermelonenhelms ausgegrenzt – einer provisorischen Lösung für ihre starke Kurzsichtigkeit, bekannt als "Verschwommenheitskrankheit". Der Helm schärft durch den Lochblenden-Effekt ihre Sicht, doch die Dorfbewohner halten sie für exzentrisch. Ihr Leben ändert sich, als Senku sie vorbehaltlos akzeptiert und Glaslinsen für ihren Helm anfertigt, um ihr klares Sehvermögen wiederherzustellen. Obwohl ihr normale Brillen angeboten werden, hält sie an ihrem modifizierten Helm fest, weil er ihr vertraut ist. Ihre kleine Statur und ihre Heimlichkeit machen sie zur unverzichtbaren Späherin des Königreichs der Wissenschaft. Sie schleicht sich in feindliche Linien ein, beschafft Ressourcen und lenkt Bedrohungen ab, indem sie sich in ihrem Helm rollend fortbewegt. In Konflikten riskiert sie sich als Köder und rettet Verbündete, was ihre Unentbehrlichkeit beweist. Nach einer zweiten globalen Versteinerung erwacht Suika allein in Brasilien. Ohne Wiederbelebungsflüssigkeit verbringt sie sieben Jahre damit, die Formel mühsam durch Experimente mit tierischen Abfällen nachzubilden, überlebt durch Sammeln, den Bau von Unterkünften und die Herstellung von Werkzeugen. Ihre Beharrlichkeit belebt Senku wieder, der die Erholung der Menschheit vorantreibt. Jahre später steht Suika größer da, ihr Haar ist wie ein Wassermelonenstiel gestylt. Ihr gereiftes Outfit vereint Senkus Ästhetik mit Dorftradition. Sie ritzt E=MC² in Blut auf ihren Poncho, als Symbol ihrer Treue zur Wissenschaft und zu Senku. Neugierig und freundlich, aber entschlossen, hilft sie sogar Feinden – wie einem vergifteten Soldaten – und knüpft tiefe Bindungen zu Gefährten wie Mirai. Sie legt ihre Schüchternheit ab, nimmt ihre Rolle an und schärft ihren Verstand durch Stolz auf Heimlichkeit und Problemlösung. Sie erkennt Sehschwächen bei anderen und repliziert komplexe Wissenschaft ohne Hilfe. Unter Senkus Führung entwickelt sie sich von der Späherin zur Wissenschaftlerin, trägt zu Raketen und Zeitmaschinen bei. Ihr Überlebenswille und ihre Anpassungsfähigkeit, in Isolation geschmiedet, machen sie vom Außenseiter zum Eckpfeiler der Wiedergeburt der Zivilisation.

Titel

Suika

Gast