Kaito tritt als zentraler Antagonist aus einem zerbrochenen Kreis von Kindheitsfreunden hervor – Shuichi, Elena, Honoka, Naoto und Aiko. Einst fröhlich und enthusiastisch, brach seine Psyche nach einem verheerenden Missverständnis: Überzeugt, dass Aiko Honoka getötet hatte, ermordete er sie, nur um herauszufinden, dass Honoka Aikos Identität nach deren Selbstmord gestohlen hatte. Von Schuld über den Mord an Honoka verzehrt, verfiel er in nihilistische Gleichgültigkeit und strebte nach Unsterblichkeit, indem er mit einer außerirdischen Entität paktiert. Der Pakt erforderte das Sammeln von 100 Münzen, um seinen Wunsch zu erfüllen.
Nach Erlangung der Unsterblichkeit verwandelte sich sein Körper in ein unzerstörbares Gefäß, das sich durch Tausendfüßler regenerierte, die ihn bevölkerten. Diese Kraft, „Rebirth“ genannt, ermöglichte es ihm auch, Leichen vor ihrer Zersetzung wiederzubeleben und zu beherrschen, wobei er ihre Autonomie auslöschte. Getrieben von einem verdrehten Glauben an Saṃsāra – den zyklischen Charakter der Existenz – betrachtete er den Tod als Illusion und vollstreckte seine eigene Gerechtigkeit, indem er diejenigen auslöschte, die er als sündhaft erachtete.
Seine Hintergrundgeschichte zeichnet einen Weg moralischen Verfalls. Nach Honokas Tod bat er die außerirdische Entität, „alle verschwinden zu lassen“ – ein Wunsch mit unklaren Parametern. Dies gewährte ihm die Herrschaft als allmächtiger Sammler, der das Raumschiff der Entität bewachte und seine Ideologie durch Brutalität durchsetzte. Konfrontationen mit ehemaligen Verbündeten wie Naoto offenbarten sein unnachgiebiges Dogma: Widerstand rechtfertigte Vernichtung, was seinen verdrehten moralischen Absolutismus widerspiegelte.
Physisch spiegelte sein Aussehen seine psychischen Brüche wider. Bei emotionalen Höhepunkten verzerrten sich seine Züge grotesk – Augen wurden zu schattigen Kratern, die Nasenhöhle skelettartig, und ein blasser Nebel drang aus seinem Körper, der seine befleckte Macht manifestierte. Diese Mutationen untersträchen seine abgetrennte Menschlichkeit und monströse Entwicklung.
Sein Höhepunkt gipfelte in einem katastrophalen Duell gegen Shuichi, der ihn in einer amalgamierten Monstergestalt besiegte. Obwohl seine Herrschaft endete, hallten ungelöste Konsequenzen nach – Trauma, das unter den Überresten seiner ehemaligen Verbündeten schwärte, deren Bande unwiderruflich zerstört waren.