Clair Aoki ist eine hellhäutige junge Frau mit langem, hellbraunem Haar, braunen Augen und markanten Gesichtssommersprossen. Ihre Figur ist deutlich betonter als die ihrer älteren Schwester Elena. Elena ermordete ihre Eltern und tarnte die Tode als Gasexplosion, ein Akt, der Clair schweres psychologisches Trauma zufügte. Dieses Trauma löste Clairs ersten Selbstmordversuch aus, der von Shuichi Kagaya vereitelt wurde. Anschließend lebte sie allein in einer kleinen Einzimmerwohnung. Spätere Enthüllungen bestätigten, dass Clair und Elena väterliche Halbschwestern sind, da ihr Vater eine Affäre mit Clairs Mutter hatte, was ihre Dynamik verkomplizierte. Clairs Motivation konzentriert sich darauf, die Wahrheit hinter Elenas monströser Verwandlung aufzudecken und ihre Eltern zu rächen.
Anfangs präsentierte Clair eine manipulierte, burschikose und emotional distanzierte Persönlichkeit und betrachtete Shuichi primär als Werkzeug. Sie zeigte missbräuchliche Tendenzen gegenüber ihm und verbarg eine rücksichtslose Bereitschaft, ohne Zögern oder Reue zu töten, hinter einer perversen Fröhlichkeit, was Shuichi beunruhigte. Pragmatisch in Bezug aufs Überleben, erpresste sie Shuichi, nachdem sie seine Fähigkeit zur monströsen Verwandlung entdeckte. Sie stieg häufig in seine hundeähnliche, hohle Gestalt, oft nur spärlich bekleidet oder in Unterwäsche, um seine Bewegungen im Kampf zu kontrollieren, was ihre Missachtung konventioneller Grenzen zeigte. Trotz körperlicher Schwäche machten ihr strategischer Verstand und die Nutzung von Shuichis Fähigkeiten sie zu einer effektiven Kämpferin. Mit der Zeit entwickelte sich ihre Beziehung von gegenseitigem Misstrauen zu einer tiefen emotionalen Bindung. Sie begann, sich aufrichtig um ihn zu sorgen, und schwor, sich selbst zu töten, falls er zuerst sterben sollte, um für immer vereint zu bleiben – ein Zeichen aufkeimender romantischer Gefühle. Diese Veränderung ging mit wachsender Besitzergreifung und Eifersucht gegenüber anderen Frauen einher, die mit Shuichi interagierten. Clairs Weg spiegelt eine allmähliche, gebrochene emotionale Wiederannäherung wider, obwohl ihre Gewaltbereitschaft bestehen blieb.
Clair besaß anfangs keine übernatürlichen Fähigkeiten und verließ sich im Kampf allein auf taktische Intelligenz und Shuichis monströse Form. In seinem hohlen Körper erhielt sie verbesserte physische Fähigkeiten – übermenschliche Kraft, Geschwindigkeit und Reflexe – während sie seine Bewegungen steuerte. Ihre sofortige Beherrschung dieser Symbiose stand im Kontrast zu den Schwierigkeiten anderer. Später erwarb Clair mithilfe einer außerirdischen Münze übermenschliche Reflexe und die Fähigkeit, ihre Zeitwahrnehmung zu verlangsamen, was ihr tödliche Präzision im Kampf ermöglichte. Ein bedeutender Entwicklungsschritt war die vollständige Fusion von Clair und Shuichi zu einer einzigen Entität, die ein Katana führte und extreme emotionale Synchronisation erforderte, ausgelöst durch Nahtoderfahrungen oder tiefe Entschlossenheit. Diese fusionierte Form zeigte stark verstärkte Kraft und war in der Lage, regenerierende Gegner wie Kaito zu besiegen. Clairs Entwicklung von Verletzlichkeit zur beeindruckenden Kämpferin unterstreicht ihre zentrale Rolle bei der Konfrontation mit Bedrohungen im Zusammenhang mit den außerirdischen Münzen und Elena.
Ihre Beziehung zu Shuichi bildet den Kern ihrer Entwicklung. Beginnend als antagonistische Partner, die durch Notwendigkeit verbunden waren, verlagerte sich ihre Dynamik durch gemeinsames Trauma und Kämpfe. Shuichis angeborene Güte und Verletzlichkeit durchdrangen allmählich Clairs emotionale Barrieren und förderten gegenseitige Abhängigkeit. Ihre Besitzergreifung äußerte sich als heftiger Beschützerinstinkt gegenüber Bedrohungen durch Elena oder andere Frauen wie Chihiro Yoshioka. Clairs Interaktionen mit Elena sind von Verrat und tödlicher Absicht geprägt, unterstrichen durch Elenas verdrehte beschützende Liebe. Clairs Entdeckung ihrer biologischen Verbindung durch den Seitensprung ihres Vaters schichtete diesen Konflikt, ohne ihren Rachedrang zu mindern. Andere Charaktere wie Nana Mifune kreuzten ihre Wege nur am Rande. Die Suche nach den außerirdischen Münzen und Begegnungen mit anderen „Sammlern“ katalysierten Clairs strategische Entscheidungen und moralische Kompromisse, darunter später auch gewissenbelastete Massenmorde zum Überleben.