Rokuta, ein 17-jähriger Mann mit großem, athletischem Körperbau (182 cm) und Blutgruppe 0, fällt auf durch hellorangenes Haar, rote Augen und eine Vielzahl von Tattoos, darunter versteckte Zahlen auf seinem Hals. Seine Kleidung vereint Streetstyle und Exzentrik: eine cremefarbene Jacke mit Pelzkragen, weiße Hosen mit goldenen Pfeilmotiven, dreieckige Ohrringe und ein weißer Choker. Der „Abstract Goat Finger Piercing“ an seinem linken Mittelfinger – ein Phantometall-Artefakt – dient sowohl als Schmuck als auch als Werkzeug, aktiviert durch einen Kuss, um emotionsgetriebene chemische Reaktionen auszulösen, die während Auftritten Illusionen erschaffen.
Geboren am 10. Oktober und in einem Waisenhaus mit Kei aufgewachsen, der später als sein leiblicher Bruder enthüllt wurde, zeigte Rokuta früh musikalische Begabung, indem er mit acht Jahren Klavier meisterte. Mit zehn wurden er und der Mitwaise Itsuki von Alter Trigger entführt und Experimenten unterzogen, die seinen Körper mit phantometallverstärkter Kraft ausstatteten – auf Kosten chronischer körperlicher Belastung und gelöschter Kindheitserinnerungen. Mit dreizehn löschten weitere Versuche seine verbliebenen Erinnerungen und trennten ihn von Kei und seiner Vergangenheit.
Mit siebzehn befreit, fand Rokuta zu Kei zurück und schloss sich dem Rap-Kollektiv 1Nm8 unter dem Alias „6“ an – eine Anspielung auf seine Versuchsbezeichnung. Sein Alltag balanciert Überleben und Routine: Er verschlingt Karaage, um seinen hohen Stoffwechsel zu decken, plant strukturierte Spaziergänge, Gaming-Sessions und Klavierübungen ein. Seine unbeschwerte, gelassene Art übertüncht Vergesslichkeit und Tollpatschigkeit als Nebenwirkungen der Experimente, während seine schlechte Kraftkontrolle zu versehentlichen Selbstverletzungen führt, weshalb Kei ihm bei Aufgaben wie der Nagelpflege hilft.
Beziehungen spiegeln seine gebrochene Geschichte: Er nennt Itsuki „Itsuki-nii“ in Anerkennung ihres gemeinsamen Traumas, vermeidet jedoch familiäre Begriffe mit Kei, geplagt von schuldgetriebener Amnesie angesichts dessen anhaltender Reue. Unabsichtliches Grenzenüberschreiten prägt seine Interaktionen, die Wärme mit invasiver physischer Nähe verbinden. Innere Kämpfe zeigt er durch Social-Media-Tags wie #Eine_Vergangenheit_die_ich_nicht_kann_erinnern oder #Was_ist_Glück, die existenzielle Leere und körperliche Zerbrechlichkeit widerspiegeln.
Medien erzählen seine Suche nach Identität: Manga und Voice Dramas deuten latente Erinnerungen unter seiner sorgsam gepflegten Fröhlichkeit an, während Spin-offs und Bühnenstücke ihn in 1Nm8s Kampf gegen Phantometall-Korruption einordnen. Seine Hymne „Break Outta Here“ verdichtet sein Verlangen, den experimentellen Fesseln zu entkommen – Befreiung, die sich in Lyrics und Leben verwoben findet.