Riko ist ein einsames und zutiefst verstörtes Teenagermädchen, das 1990 in Hokkaido lebt. Geprägt von ihrem leuchtend roten Haar und einer tiefen Depression, hegt sie einen starken Todeswunsch und einen Hass auf ihre Stadt, ihre Schule und eine Welt, die sie als korrupt und bedeutungslos ansieht. Dieses geheime Verlangen nach der Vernichtung all dessen, was sie verabscheut, veranlasst sie, sich gelegentlich aufreizend zu kleiden, um eine Tätigkeit in der Sexarbeit anzudeuten, ein Verhalten, das aus Selbsthass resultiert. Als ein Drache von Militärkräften abgeschossen wird, nimmt Riko sein Ei. Es schlüpft zu einem Baby-Drachen, den sie Carmine nennt, in der Absicht, ihn als Werkzeug der Zerstörung aufzuziehen, um ihren Wunsch zu erfüllen. Sie pflegt den Drachen in einem verlassenen Gebäude und füttert ihn, um seine Kraft aufzubauen. Ihre Perspektive ändert sich, als der schnell heranreifende Carmine die wahre Natur des Konflikts enthüllt: Die Drachen sind die Beschützer der Menschheit, und die eigentliche Bedrohung ist eine Invasion von Dämonen aus einer anderen Dimension. Mit dieser Realität und der unmittelbaren dämonischen Bedrohung konfrontiert, die sich durch die Besessenheit von Menschen manifestiert, widerruft Riko ihren Vernichtungswunsch und bittet Carmine, dabei zu helfen, die Menschheit zu retten. Um sie zu schützen, bricht Carmine einen seiner eigenen Hörner ab, der Dämonen abwehrt. Während der finalen Konfrontation mit dem materialisierenden Dämonenkönig, der Rikos Erscheinung annimmt, bringt sie das ultimative Opfer. Sie ignoriert Carmines Bitten, springt von seinem Rücken und spießt die dämonische Entität mit dem Drachenhorn auf. Während sie in den Tod stürzt, sind ihre letzten Worte eine Bitte an Carmine, der Beschützer der Erde zu bleiben, und sie kommentiert die Schönheit der natürlichen Welt.

Titel

Riko

Gast