Virgo Shaka bewacht den sechsten Tempel in Athenas Sanctuary. Bekannt als „der Mann, der Gott am nächsten steht“ aufgrund seiner immensen kosmischen Kraft und spirituellen Erleuchtung, zählt er zu den stärksten Gold Saints. Er beherrschte vollständig den achten Sinn (Arayashiki), was ihm bewusste Reisen in die Unterwelt ermöglichte, ohne zu sterben. Sein frühes Leben in Indien war von täglicher Meditation und direkter Kommunikation mit Buddha geprägt, der seine tiefe Sensibilität für menschliches Leid und Sterblichkeit erkannte. Diese spirituelle Grundlage förderte eine tiefe Loslösung von weltlichen Bindungen und prägte seine anfängliche Perspektive, die die Menschheit durch göttliches Mitgefühl betrachtete, anstatt durch gemeinsame Erfahrung.
Während des Hades-Konflikts kehrten die verstorbenen Gold Saints – Gemini Saga, Capricorn Shura und Aquarius Camus – als Boten des Hades zurück, um Athena zu ermorden. Shaka konfrontierte sie im Virgo-Tempel, nachdem er bereits Specter-Truppen mit Illusionen und Techniken wie Tenkūhaja Chimimōryō abgewehrt hatte. Er versiegelte die besiegten Specter mit dem Demon Pacifier in seinen Gebetsperlen, um ihre Wiederauferstehung zu verhindern. Indem er die Loyalität der wiederbelebten Saints hinterfragte, ließ er sie im Garten der Twin Sala Trees in einen Kampf verwickeln. Als er erkannte, dass der Einfluss des Hades ihre wahren Absichten verschleierte, deaktivierte Shaka ihre Sinne mit den Treasures of Heaven. Er provozierte sie absichtlich dazu, die verbotene Athena Exclamation-Technik einzusetzen, die seinen physischen Körper zerstörte, während sein Geist weiterbestand.
Dieser scheinbare Tod diente einem strategischen Zweck: die Truppen des Hades zu täuschen und gleichzeitig den heimlichen Eintritt seines Geistes in die Unterwelt an der Seite Athenas zu ermöglichen. Vor seiner Auflösung ritzte er eine entscheidende Botschaft für Athena mit seinem Blut in die Blätter des Sala-Baums, die wichtige Informationen über Hades enthüllte. Dieses Opfer markierte seine Akzeptanz der menschlichen Verbindung trotz seiner transzendenten Kraft. Nach seinem „Tod“ wurden sein Geist und Athena lebendig bestätigt, auf dem Weg in das Reich des Hades für die nächste Phase des Konflikts.
Die Virgo Gold Cloth, die mit dem Sternbild Virgo verbunden ist – in der griechischen Mythologie mit Astraea, der Göttin der Reinheit, assoziiert – blieb trotz der Kämpfe weitgehend unbeschädigt. Dies schloss einen gegenseitigen Vernichtungsversuch durch Phoenix Ikki während eines früheren Konflikts ein. Die Cloth wurde schließlich von Thanatos, dem Gott des Todes, in der Unterwelt zerstört, nachdem sie Andromeda Shun geliehen worden war. Shaka verzichtete im Kampf häufig darauf, den Helm zu tragen, eine Eigenschaft, die er mit anderen Virgo Saints teilte.
In nicht-kanonischen Erweiterungen wie „Saint Seiya: The Lost Canvas“ teilt der Virgo Saint des 18. Jahrhunderts, Asmita, Shakas Titel und Meisterschaft des achten Sinns. Asmita opferte sein Leben, um die 108 Gebetsperlen zu schmieden, die entscheidend für die Niederlage von Hades‘ Armee waren, und demonstrierte damit die wiederkehrende thematische Rolle der Virgo Saints über verschiedene Zeitleisten hinweg.