Bakabon ist ein einfältiger Junge, der zu Unfug neigt, besonders zusammen mit seinem Vater. Ursprünglich der Protagonist der Handlung, wechselte er in eine Nebenrolle, als die Eskapaden seines Vaters in den Mittelpunkt rückten. Sein vollständiger Name bleibt ungenannt, und seine Familie ohne Nachname wird nur durch Verwandtschaftsbeziehungen identifiziert. Bakabons Familie wohnt im Viertel Naka-ochiai im Bezirk Shinjuku in Tokio und trägt ein "Bakabon"-Namensschild zu seiner Erkennung. Die finanzielle Situation der Familie ist unklar, obwohl Bakabon nebenbei als Schuhputzer arbeitet – eine Rolle, die seine zugrundeliegende Güte offenbart, als er Ersparnisse für ein Geburtstagsgeschenk für seine Mutter zurücklegt. Sein Aussehen ist stets von einem Kimono ohne Hose darunter geprägt. Zuerst besuchte er die Bokenasu Grundschule, später umbenannt in Bakada Grundschule. Innerhalb seiner Familie ermöglicht Bakabon häufig die unsinnigen Pläne seines Vaters, was durch den gesunden Menschenverstand seiner Mutter ausgeglichen wird. Sein kleiner Bruder Hajime zeigt außergewöhnliche Intelligenz, was einen starken Kontrast zu Bakabons Dummheit bildet. Außerhalb des Haushalts interagiert Bakabon mit wiederkehrenden Figuren: Rerere no Oji-san, ein exzentrischer Nachbar, der "Rerere" ausruft, wenn er verwirrt ist, und Omawari-san, ein polizeilicher Scharfschütze. Diese Begegnungen steigern die Absurdität seiner Erlebnisse. Bestimmte Eskapaden beinhalten, ein Schwein für eine Haustierkatze zu halten oder vergrabene Flaschenverschlüsse als Schatz fehlzudeuten – Missverständnisse, die sein Vater oft für chaotische Ergebnisse ausnutzt. Im Laufe der Zeit festigte sich Bakabon als Sidekick seines Vaters, erleichterte die empörenden Eskapaden des älteren Mannes und behielt dabei seine Kernmerkmale bei: naive Dummheit, durchsetzt mit gelegentlicher Freundlichkeit.

Titel

Bakabon

Gast