Zenitsu Agatsuma ist ein junges Mitglied der Demon Slayer Corps, das durch tiefe Feigheit und geringes Selbstwertgefühl geprägt ist. Früh verwaist, geriet er in erhebliche Schulden, nachdem er von einer Frau, die er liebte, betrogen wurde. Der ehemalige Donner-Hashira Jigoro Kuwajima rettete ihn, indem er seine Schulden beglich und ihn im Donner-Atem unterrichtete. Während des Trainings wurde Zenitsu von einem Blitz getroffen, als er sich in einem Baum versteckte, wodurch sich seine schwarzen Haare in gelbe verwandelten. Er trainierte neben dem älteren Schüler Kaigaku, mit dem er sich gegenseitig ablehnte, aber dennoch hoffte, als Gleichberechtigter an seiner Seite kämpfen zu können. Trotz Jigoros geduldigem Unterricht beherrschte Zenitsu nur die erste Form des Donner-Atems.
Sein Äußeres zeichnet sich durch helle Haut, gold-bräunliche Augen und gelbes Haar mit orangen Spitzen aus. Er trägt eine modifizierte Demon-Slayer-Uniform: eine hellbraune Gakuran-Jacke, Hakama-Hosen und einen charakteristischen Haori mit weißem Dreiecksmuster in einem Gelb-zu-Orange-Verlauf. Nachdem er während der Schlacht am Berg Natagumo Dämonengift ausgesetzt war, schrumpften seine Gliedmaßen vorübergehend, wurden aber später durch Shinobu Kochos Gegengift wiederhergestellt. Als Erwachsener entwickelt er eine stämmige Statur mit minimalem Gesichtshaar.
Persönlichkeitsmäßig zeigt Zenitsu chronische Angst, sagt häufig seinen eigenen frühen Tod voraus und versucht, vor Gefahren zu fliehen. Er äußert intensiven Selbsthass aufgrund seiner empfundenen Unfähigkeit und Feigheit, oft durch laute, nervige Ausbrüche. Getrieben von der Angst, allein zu sterben, sucht er verzweifelt nach einer Ehe und entwickelt eine starke romantische Fixierung auf Nezuko Kamado. Dennoch zeigt er erbitterte Loyalität und Schutzbereitschaft, indem er Nezukos Kiste vor Inosuke beschützt, trotz schwerer Prügel, und von Daki verlangt, sich bei einem misshandelten menschlichen Mädchen zu entschuldigen. Seine städtische Erziehung verleiht ihm Lebenserfahrung, was im Kontrast zu Tanjiro und Inosuke steht. Als er von Jigoros Tod durch Kaigakus Verrat erfährt, verändert sich seine Haltung zu einer ernsten, fokussierten Art, die in einer strengen Konfrontation mit seinem ehemaligen Mitschüler gipfelt.
Zenitsus Kampfstil basiert auf dem Donner-Atem, anfangs beschränkt auf die Erste Form: Donnerschlag und Blitz. Er verfeinert diese zu aufeinanderfolgenden Variationen: Sechsfach, Achtfach und Gottesgeschwindigkeit – wobei Letztere bei Überlastung Beinschäden riskiert. Seine wahre Kraft entfaltet sich in bewusstlosen Zuständen, die durch extreme Angst ausgelöst werden; unterdrückte Nerven ermöglichen instinktives Kämpfen unter Nutzung seines geschärften Gehörs. Dieses Gehör erfasst Umgebungsdetails, Emotionen und unterscheidet Dämonen von Menschen. Er entwickelt eine eigene Siebte Form: Honoikazuchi no Kami, die einem Blitzdrachen ähnelt, um Kaigaku zu besiegen. Am Ende der Serie übertrifft seine Geschwindigkeit die der Oberen Ränge und trägt maßgeblich zur Schwächung von Muzan Kibutsuji bei.
Sein Charakter entwickelt sich von lähmender Angst zu entschlossenem Willen. Frühe Siege, wie im Trommelhaus und am Berg Natagumo, gelingen nur im bewusstlosen Zustand. Schlüsselmomente umfassen das Erwachen aus Enmus Traummanipulation im Mugen-Zug, um andere zu schützen, und bewusstes Kämpfen während der Unendlichkeitsburg-Phase. Sein Kampf gegen Kaigaku zeigt seinen gereiften Entschluss; wach verurteilt er dessen Respektlosigkeit gegenüber Jigoro und besiegt ihn mit seiner selbsterschaffenen Siebten Form. Er beteiligt sich intensiv am Hashira-Training und erreicht dessen höchste Stufen. Seine Reise endet mit dem Überleben und seiner Rolle in Muzans endgültiger Niederlage.
Beziehungen prägen Zenitsu. Er sieht Jigoro als eine Art Großvater und verinnerlicht seine Lehren, um ihn zu ehren. Seine Bindung zu Tanjiro beginnt widerwillig, vertieft sich aber zu gegenseitigem Vertrauen, gefestigt, als Zenitsu Nezukos Kiste beschützt. Seine romantische Hingabe zu Nezuko bleibt bestehen und motiviert schützende Handlungen. Die Rivalität mit Inosuke beinhaltet häufige Streitereien, entwickelt sich aber während Kämpfen zu Kameradschaft. Kaigaku steht für Verrat und Verlust, was Zenitsus finale Konfrontation antreibt. Während der Rehabilitation im Schmetterlingsanwesen interagiert er auch mit Kanao Tsuyuri, deren ruhige Stärke er respektiert.