Tanjirō Kamado, der älteste Sohn einer Holzkohle verkaufenden Familie, sieht sein Leben zerstört, als der Dämon Muzan Kibutsuji seine Familie massakriert. Nur seine Schwester Nezuko überlebt, verwandelt in einen Dämon. Diese Tragödie treibt seine Mission an, den Demon Slayer Corps beizutreten – um seine Familie zu rächen und nach einem Heilmittel für Nezuko zu suchen. Sein Äußeres ist geprägt von zerzaustem schwarzem Haar mit burgunderroten Spitzen, dunkelroten Augen und einer Stirnnarbe aus Kindheitstagen, die sich zu einem flammenförmigen Demon Slayer-Mal entwickelt. Er trägt traditionelle Hanafuda-Ohrringe und einen karierten schwarz-grünen Haori über seiner Uniform, dazu eine Holzkiste, um Nezuko vor Sonnenlicht zu schützen. Tiefgründig freundlich und einfühlsam, zeigt Tanjirō sogar den Dämonen, gegen die er kämpft, Mitgefühl, indem er ihre verlorene Menschlichkeit anerkennt, während er die Bedrohung beseitigt. Sein Durchhaltevermögen und sein unbeugsamer Gerechtigkeitssinn entfachen kontrollierte Wut gegen unverbesserliche Übeltäter wie Muzan oder Dämonen, die Unschuldige verletzen. Erfahrungen härten seinen Entschluss und verfeinern seine Strategie und Entschlossenheit im Kampf, doch sein Kern an Empathie bleibt bestehen – er tröstet sterbende Dämonen und priorisiert den Schutz anderer. Ausgebildet von Sakonji Urokodaki, meistert Tanjirō die Schwertkunst des Wasser-Atems. Während eines Kampfes mit dem unteren Rang Fünf Rui erinnert er sich an den Ritualtanz seines Vaters Tanjūrō, den Hinokami Kagura (Tanz des Feuergottes), und passt ihn als Kampftechnik an, die auf dem ursprünglichen Sonnen-Atem basiert. Dies wird zentral für seine Fähigkeiten. Im Kampf gegen den oberen Rang Sechs erwacht sein Demon Slayer-Mal und verstärkt seine körperlichen Kräfte. Später erlangt er die „Durchsichtige Welt“, die biologische Prozesse wie den Blutfluss sichtbar macht, und erreicht den „Selbstlosen Zustand“, der seinen Kampfgeist auslöscht, um von Dämonen unentdeckt zu bleiben. In *Mugen Train* unterstützen Tanjirō und seine Verbündeten den Flammen-Hashira Kyōjurō Rengoku gegen den unteren Rang Eins Enmu. In Träumen seiner verstorbenen Familie gefangen, folgt Tanjirō einer Vision seines Vaters, der ihn auffordert, sein Traum-Ich „wachzuschneiden“. Nezuko durchtrennt die Traumverbindungen, sodass Tanjirō Enmu enthaupten kann – obwohl der Dämon mit dem Zug verschmilzt. Tanjirō zerstört Enmus Nackenknochen mit Hinokami Kagura. Als der obere Rang Drei Akaza Rengoku tödlich verletzt, markiert Tanjirōs Wut über Akazas Flucht sein Wachstum, indem er Rengoku zum Sieger erklärt, weil er alle Passagiere beschützt hat. Später, im finalen Kampf gegen Muzan, wird Tanjirō vergiftet und ist dem Tode nahe. Ahnen-Erinnerungen offenbaren die Ursprünge des Sonnen-Atems. Um zu überleben, verwandelt Muzan ihn in einen Dämon, was ihm Regeneration, schlitzförmige Pupillen und zusätzliche Flammenmale verleiht. Als Dämon greift er wahllos an, widersteht aber dem Wunsch, Nezuko zu verletzen. Als Mensch zurückverwandelt, trägt er dauerhafte Verletzungen davon: Erblindung im rechten Auge und einen verkümmerten, unbeweglichen linken Arm, der während seiner Dämonenphase regeneriert wurde. Er überlebt und setzt sein Vermächtnis durch seine Nachkommen fort.

Titel

Tanjirō Kamado

Gast