Makoto Tachibanas Weg entfaltet sich in der *Free!*-Serie und den dazugehörigen Medien. Seine Kindheit in Iwatobi begründete eine lebenslange Vornamensfreundschaft mit Haruka Nanase, die im Kindergarten begann. Makoto initiierte ihre gemeinsame Teilnahme im örtlichen Schwimmverein. Ein prägendes Ereignis war, als ein Fischer, der ihm Goldfische schenkte, in einem Taifun ertrank, was Makotos Thalassophobie (Angst vor dem Meer) auslöste. Er pflegte ein Grab für die Goldfische in seinem Garten, wechselte täglich die Blumen, selbst nachdem die Fische in der sechsten Klasse starben. Anfänglich schwamm er Brustschwimmen in Wettkämpfen, wechselte aber während eines Grundschul-Staffelrennens zum Rückenschwimmen, da er Trost im Anblick des Himmels fand. Dies wurde seine Spezialdisziplin. Seine Familie besteht aus Eltern und den jüngeren Zwillingsgeschwistern Ren und Ran, um die er sich oft kümmert, was früh Verantwortungsbewusstsein zeigt. In der Mittelschule wurde er aufgrund seiner Statur für Basketball rekrutiert, entschied sich aber fürs Schwimmen und schloss sich Haruka, Asahi Shiina und Ikuya Kirishima an. Ein weiteres Ereignis war ein streunender Hund, der ihm nach Hause folgte; Haruka nannte ihn Makkou und willigte ein, sich um ihn zu kümmern, als sich herausstellte, dass Makotos Mutter allergisch war. In der Oberschule wurde Makoto Gründungsmitglied und Kapitän des wiederbelebten Iwatobi High School Schwimmclubs. Seine Führung vereinte die Mitglieder und bot stabile Anleitung, im Gegensatz zu Harukas Schwimmkünsten, aber zurückhaltender Art. Makoto interpretierte häufig Harukas nonverbale Signale, vertrat ihn in sozialen Situationen und bremste seine impulsiven Verhaltensweisen in Wassernähe. Trotz seiner imposanten Statur zeigte Makoto leicht ängstliche Tendenzen, versteckte sich oft hinter Haruka – eine Angewohnheit aus Kindertagen. Während eines Trainingslagers geriet Rei Ryugazaki in stürmischer See in Gefahr. Makoto stellte sich seiner Meeresphobie, um Rei zu retten, ertrank aber fast selbst und benötigte Harukas Hilfe. Dies zwang ihn, sich seiner Thalassophobie zu stellen. Sein Engagement umfasste organisatorische Aufgaben, Konfliktvermittlung und Unterstützung von Mitgliedern wie Rei während des Unterrichts. Als Kapitän balancierte er zwischen fördernden Beziehungen und Wettkampffokus, besonders in Staffelrennen, in denen das Schwimmen mit Haruka tiefe Bedeutung hatte. In seinem letzten Oberschuljahr, unschlüssig über seine Zukunft, fand er Klarheit, als er Kinder im Iwatobi Swim Club Returns trainierte, und erkannte seine Leidenschaft für das Schwimmtraining. Er entschied sich für ein Sportmedizinstudium an der Meijo Chuo Universität in Tokio, mit dem Ziel, professioneller Sporttrainer zu werden. Diese Entscheidung beeinflusste Haruka stark und trug zu einer vorübergehenden Entfremdung bei, die sich nach Harukas Rückkehr aus Australien klärte. Nach dem Abschluss zog Makoto gemeinsam mit Haruka nach Tokio, sein erstes unabhängiges Lebenskapitel. An der Universität verfeinerte er seinen Berufsfokus auf das Training von Wettkampfschwimmern. Er hielt engen Kontakt zu Haruka, traf sich zum Schwimmen oder Lernhilfen und blieb einfühlsam gegenüber Harukas emotionalem Zustand. Makoto knüpfte wieder Verbindungen zu ehemaligen Mittelschul-Teamkameraden wie Asahi und Kisumi Shigino, erzählte Geschichten über Haruka und half, Harukas Beziehung zu Ikuya Kirishima zu kitten. Bei einer Konfrontation griff Makoto ein, als Haruka den Rückenschwimmer Hiyori Tono herausforderte, und bestand darauf, selbst gegen Hiyori anzutreten, um Harukas Freistilspezialisierung zu schützen. Makotos Persönlichkeit vereint Freundlichkeit, Rücksichtnahme und emotionale Sensibilität mit innerer Stärke. Er stellte stets das Wohl anderer in den Vordergrund, erkennbar in seiner Fürsorge für seine Geschwister, Haruka und jüngere Schwimmer. Sein sanftes Wesen zeigte sich in häufigen Lächeln und geduldiger Ermutigung, auch wenn er sich von exzentrischem Verhalten seiner Freunde ermüdete. Tief intuitiv verstand er Harukas Gedanken und Gefühle, ihre Kommunikation erfolgte oft wortlos. Makoto nutzte dieses Verständnis, um Haruka zu motivieren, manchmal mit wasserbezogenen Anreizen, was jedoch weniger wirksam wurde, als Haruka unabhängiger wurde. Ihre Beziehung basierte auf gegenseitiger Unterstützung: Makoto managte Harukas soziale Interaktionen und Ängste, während Haruka Makoto in ängstlichen Momenten verteidigte und aufgrund von Makotos Phobie näher am Meer ging. Makoto verwendete einzigartig den Spitznamen „Haru“ oder „Haru-chan“. Körperlich hat Makoto einen großen, muskulösen Körperbau mit olivgrünem Haar, grünen Augen und besonders ausgeprägten Trapezmuskeln. Seine Bildfarbe ist Grün, sein Motto-Tier der Orca. Zu seinen Vorlieben gehören Lieblingsspeisen wie grünes Curry und Schokolade, Freude an Videospielen und Geschwisterspielen, Stärken im Literaturunterricht gegenüber Schwächen in Englisch und Kunst. Seine Angst vor Horrorgeschichten oder übernatürlichen Elementen bleibt bestehen, neben seiner bewältigten Thalassophobie.

Titel

Makoto Tachibana

Gast