Hikari Kagura, Schülerin im zweiten Jahr der Schauspielabteilung der Seisho Music Academy (99. Abschlussjahrgang), schmiedete eine unzerbrechliche Kindheitsfreundschaft mit Karen Aijo in Japan. Ihr gemeinsamer Traum, nach dem Besuch des Stücks *Starlight* darin aufzutreten, trieb Hikari an, zwölf Jahre lang an Englands Royal Academy of Theatrical Actors zu trainieren. Dort meisterte sie klassisches Ballett, Jazz Dance und Gesang und hielt ihre Verbindung zu Karen durch handgeschriebene Briefe aufrecht. Ihre makellose Bilanz bei Revue-Auditions im Ausland zerbrach, als eine vernichtende Niederlage gegen die Rivalin Judy Knightley ihre Leidenschaft erstickte. Auf mechanische Routine reduziert, driftete sie dahin, bis eine misslungene Aufführung Erinnerungen an ihr Versprechen an Karen weckte. Dies spornte sie zur Rückkehr zu Seishos Revuen an, getrieben von flackernder Entschlossenheit, ihren Glanz zurückzuerobern. Hikaris auffällige azurblaue Augen und langes schwarzes Haar – gerahmt von stumpfen Pony – werden durch eine Zwillingsstern-Haarspange betont, Karens Kindheitsgeschenk. Ihre Garderobe wechselt zwischen Seishos grauer Uniform, einem luftigen weißen Sommerkleid mit azurblauen Akzenten und einem Revue-Outfit: eine marineblaue, goldgesäumte Jacke, ein juwelenbesetzter Diadem und ein Seildolch. Ein Quallenplüschtier, Mr. White, hängt als ständiger Begleiter an ihr und spiegelt ihre Faszination für Meereslebewesen wider. Einst ehrgeizig und kontaktfreudig, kühlte Hikaris Wesen nach der Niederlage ab, ließ sie distanziert, aber leidenschaftlich beschützend gegenüber Karen, Mahiru Tsuyuzaki, Theater und Quallen zurück. Seltene Momente der Verletzlichkeit zeigen sich in Karens Nähe, während ihre angespannte Dynamik mit Mahiru sich zu einer Partnerschaft entwickelt, die in gemeinsamen Prüfungen getestet wird, wie in Spin-off-Geschichten dokumentiert. In Seishos von einer Giraffe bewerteten Revuen kämpft Hikari darum, ihren verblassten Funken wiederzubeleben und ihr Versprechen zu erfüllen. Ihre Konflikte mit Karen gipfeln in *Rondo Rondo Rondo*, betrachtet durch Nana Daibas Perspektive, wo Hikari die Sinnlosigkeit erkennt, vergängliche Bühnen nachzubilden. Das Bühnenstück *Epic of Bravery* zeigt sie als Heldin, die Karen vor existenziellen Bedrohungen schützt – ein Spiegel ihres inneren Kampfes: die Angst vor Bedeutungslosigkeit in Ruhe, doch das Verlangen, neue Schicksale zu gestalten. Ihre Vorlieben gelten Quallenmotiven, kräftiger Schokolade und Sanuki-Udon, während wackelige Desserts wie Pudding und Verwaltungsaufgaben sie abschrecken. Akademische Auszeichnungen – Hauptrollen in *Romeo und Julia* sowie *Othello* – untermauern ihr theatralisches Erbe jenseits des Revue-Rampenlichts.

Titel

Hikari Kagura

Gast