Der Jaguarkrieger erscheint als Pseudo-Servant, verschmolzen mit einem alten zentral- und südamerikanischen Göttlichen Geist, der das Wesen von Tezcatlipocas Nagual vereint – einem mystischen Wächter, der mit Jaguaren verbunden ist. Diese Entität bewohnt Taiga Fujimura, einen Menschen mit Verbindung zum Heiligen Gral, dessen wilder Geist mit der Natur des Göttlichen Geistes harmoniert. Ihre Vereinigung manifestiert sich körperlich durch Taigas Erscheinung, geschmückt mit Jaguarohren, einem Schwanz und einem verspielten, tiger gemusterten Outfit. Ihre Bewaffnung wechselt von einem stilisierten Jaguarpfoten-Knüppel zu einer Naginata, wenn ihre Kraft wächst.
Ihre Persönlichkeit verwebt den majestätischen Auftritt des Göttlichen Geistes mit Taigas Lebhaftigkeit, was eine schelmische, überschwängliche Figur ergibt, die katzenartige Witze reißt und eine selbsternannte „große Schwester“-Rolle einnimmt. Unter dem Humor verbirgt sich Zähigkeit; sobald sie ein Ziel verfolgt, setzt sie es mit unermüdlicher Neckerei durch. Vertrauen ist eine langsam verdiente Währung, markiert durch ihre launischen „Jaguar-Stempel“, die sie denen verleiht, die ihre Hingabe beweisen.
In der Siebten Singularität von *Fate/Grand Order* setzt sie zunächst Quetzalcoatls Forderungen durch und erpresst Tribut von Ur unter dem Vorwand militärischer Rekrutierung. Wiederholte Konflikte mit dem Protagonisten münden in ein strategisches Bündnis, geschmiedet durch Schmeichelei, das hilft, Quetzalcoatls Pläne zu vereiteln. Ihre Partnerschaft ist von Rivalität geprägt, angeheizt durch überlappende Jaguar-Motive und Quetzalcoatls Verzweiflung angesichts ihrer grenzenlosen Energie.
Fragmente aus Taigas Leben tauchen in ihren Interaktionen auf: eine vage Vertrautheit mit Pseudo-Servants wie Parvati (in Sakura Matou) und Senji Muramasa (in Shirou Emiya) sowie unausgesprochene Reue gegenüber EMYAs Verhalten, die auf verborgene Verbindungen hindeuten. Ihr Verhältnis zu Quetzalcoatl schwankt zwischen pflichtbewusstem Gehorsam und widerwilliger Kooperation, besonders während gemeinsamer Verteidigungen von Uruk.
Außerhalb des Kanons wird sie in komödiantischen Darstellungen in flüchtigen, doch unvergesslichen Rollen gezeigt, wie in einem Post-Credit-Gag, in dem ihr „Jaguar-Kick“ Cú Chulainn Alter zu Sternenstaub zerfallen lässt – eine typische Absurdität, die Parodietropen entspricht, auch wenn ihre Beteiligung kurz bleibt.