Jaguar Man ist ein Pseudo-Servant, der durch die Fusion von Taiga Fujimura – einem Menschen mit Verbindung zum Heiligen Gral und einem ungezügelten Wesen – mit einem alten zentral- und südamerikanischen Göttlichen Geist entsteht, der mit Krieg, Tod und Zivilisationen wie den Olmeken und Azteken verbunden ist. Diese Entität vereint Eigenschaften eines Jaguar Nagual, eines Schutzgeistes aus der Mythologie von Tezcatlipoca, und manifestiert sich als ein Geteilter Geist, der nach Wirten mit Heiligen Gral-Assoziationen und urtümlicher Vitalität sucht.
Körperlich behält der Servant die menschliche Form von Taiga Fujimura, ergänzt jedoch Jaguarohren und eine Kleidung, die sich über die Aufstiege weiterentwickelt: In frühen Stadien trägt sie einen verspielten Ganzkörperanzug mit pfotenförmigen Accessoires, während spätere Formen ein elegantes schwarzes Outfit mit einem Jaguar-gemusterten Mantel zeigen. Die Kampfausrüstung wechselt von einer komischen Pfotenkeule zu einer Naginata, was ihre Anpassungsfähigkeit im Kampf unterstreicht. Die Persönlichkeit vereint schelmischen Humor, katzenbezogene Wortspiele und Taigas angeborene Fröhlichkeit, gepaart mit stolzer Zurückhaltung. Vertrauen wird schrittweise durch beharrliche Bemühungen erworben, metaphorisch dargestellt durch das Sammeln von „Jaguar-Stempeln“, um ihre Anerkennung zu gewinnen.
Im Babylonia-Singularität bekämpft Jaguar Man zunächst die Protagonisten unter Quetzalcoatls Befehl und rekrutiert Opfer, bis sie besiegt wird. Durch strategisches Lob überzeugt, verbündet sie sich mit Ritsuka Fujimaru und bringt taktisches Know-how in Dschungelnavigation und geländebasierte Strategien in Konflikten gegen Quetzalcoatl und Tiamat ein. Eine wiederkehrende Rivalität mit Quetzalcoatl entsteht, die wettbewerbsorientierte Kämpfe mit widerwilliger Kameradschaft aufgrund gemeinsamer Jaguar-Symbolik verbindet.
In humorvollen Adaptionen wie *Fate/Grand Carnival* werden ihre Eigenschaften zur Komik verstärkt – etwa durch den Einsatz des „Jaguar Kicks“, um Cú Chulainn komisch in den Himmel zu schleudern. Diese Darstellungen bewahren Kernattribute: eine unbeschwerte Art, das Bestehen darauf, ein echtes Jaguarfell zu tragen, und Interaktionen, die chaotische Verspieltheit betonen.
Fähigkeiten umfassen erhöhte Agilität, Wald-Tarnung und Noble Phantasmen wie *Great Death Claw* für verheerende Schläge und *Jaguar in the Black* für nächtliche Hinterhalte. Fertigkeiten wie *Jaguar Punch* und *Jaguar Eye* nutzen Dschungelumgebungen und spiegeln mythologische Wurzeln wider. Strategische Grenzen ergeben sich aus geringeren magischen Reserven im Vergleich zu vollwertigen Gottheiten, was göttliche Abstammung mit pragmatischem Kampfnutzen ausbalanciert.