Arataka Reigen betreibt eine selbsternannte psychische Praxis in seinem „Spirits and Such Consultation Office“. Ehemals ein Angestellter, kündigte er seinen Job, um sein eigenes Geschäft zu gründen, nachdem er auf eine Anzeige gestoßen war, die Reichtum durch den Verkauf gefälschter spiritueller Gegenstände versprach. Seine Kindheit war geprägt von überdurchschnittlichen schulischen Leistungen, aber auch von tiefer Isolation, was sich darin zeigte, dass er als einziger Schüler während eines Sportfestes kein Essen dabeihatte, weil er vergessen hatte, seine Eltern zu informieren. Ein Aufsatz, den er über seinen Wunsch, die Welt zu verändern, schrieb, wurde später während eines Skandals öffentlich bekannt.
Reigen beansprucht kühn den Titel „Der größte Psychiker des 21. Jahrhunderts“, besitzt aber tatsächlich keine übernatürlichen Kräfte. Er gleicht dies durch Charisma, psychologisches Geschick und handfeste Fähigkeiten wie Massagetherapie („Sorcery Crush“), Bildbearbeitung („Graphic Exorcism“) und grundlegende Kampfkunst aus. Er erfindet theatralische „Techniken“ wie „Salt Splash“ – das bloße Werfen von gewöhnlichem Salz –, um seine Fassade aufrechtzuerhalten. Während er Kunden, Geister und Verbündete oft manipuliert, um Vorteile zu erlangen, wahrt er berufliche Integrität, indem er bei unbefriedigenden Ergebnissen Rückerstattungen anbietet und betrügerische Kollegen verurteilt, die keine echte Hilfe leisten. Seine Massagen lindern tatsächlich körperliche Schmerzen der Kunden, was im Kontrast zu seinen sonst täuschenden Methoden steht.
Zentral für seine Entwicklung ist seine Mentorschaft von Shigeo Kageyama (Mob), den er einstellte, als der Junge Hilfe beim Kontrollieren seiner psychischen Kräfte suchte. Anfangs nutzte Reigen Mobs Fähigkeiten für geschäftlichen Gewinn und bezahlte ihn nur minimal, doch entwickelte er sich zu einer beschützenden und ethischen Figur. Er lehrt Mob wiederholt, dass psychische Kräfte keine Überlegenheit verleihen, und betont, dass alle Menschen – ob begabte Läufer, Sänger oder Espers – denselben inneren Wert haben. Er verbietet Mob, seine Kräfte gegen andere einzusetzen, und legt Wert auf ethisches Verhalten, indem er ihn oft daran erinnert: „Es ist falsch, Menschen zu verletzen.“
Reigens Abhängigkeit von Mob wird deutlich, als Mob Freundschaften außerhalb der Arbeit knüpft. Ein markanter Ausbruch erfolgt, als Mob eine Einladung zum Ramen-Essen ablehnt, um den Geburtstag eines Freundes zu feiern, was Reigens Verlustängste und tiefe Einsamkeit offenbart. Dies löst eine Phase der Selbstständigkeit aus, in der Reigen sein Geschäft um Gemeinschaftsaufgaben wie Gartenarbeit und Computerreparaturen erweitert, obwohl er weiterhin falsche Exorzismen durchführt. Eine vorübergehende Fähigkeit, Geister zu sehen, zeigt sich erst, nachdem er sich während eines Kampfes mit Claws 7. Division mit Mobs Kräften verbunden hat, was Reigen jedoch als unwichtig abtut.
Seine Enttarnung als Betrüger während eines televisierten Exorzismus wird zum Wendepunkt. Während sein Ruf zerstört wird, äußert er größere Sorge darüber, Mobs Respekt zu verlieren. Mobs Versicherung, dass er Reigen als „einen guten Menschen“ betrachtet, festigt ihre versöhnte Bindung. Diese Entwicklung gipfelt, als Reigen Claw-Anführer Toichiro Suzuki waffen- und machtlos gegenübersteht, um Mob zu beschützen, und dabei selbstlose Entschlossenheit zeigt. Später gesteht er Mob seinen Mangel an Kräften und entlässt ihn aus der Mentorschaft, wobei er Mobs Autonomie bestätigt – ein Moment, der Mob hilft, unterdrückte Emotionen zu integrieren.
Reigens Einfluss reicht über Mob hinaus. Er infiltriert Claws Hauptquartier, indem er sich als ihr Anführer ausgibt, und lenkt desillusionierte jugendliche Mitglieder von ihren Weltherrschaftsfantasien ab. Er rät ihnen, legitime gesellschaftliche Beiträge zu leisten, und betont, dass wahres Erwachsensein Verantwortung bedeutet, nicht kindische Machtphantasien. Seine Philosophie lehnt angeborene Überlegenheit ab und argumentiert, dass Esper, die sich von der Alltagsrealität entfernen, Selbsttäuschung perpetuieren.