Junko Konno, eine zentrale Figur der Idol-Gruppe Franchouchou, stieg während des Idol-Booms der Shōwa-Ära in Japan als wegweisende Solo-Idol auf und erreichte mit 19 Jahren Ende der 1970er Jahre den Starstatus. Geboren am 2. September 1964, endete ihre Karriere abrupt am 6. Dezember 1983, als ihr Flugzeug aufgrund eines Motorschadens abstürzte und im Meer versank. Als Zombie wiederbelebt, weist ihr Körper gräulich-blaue Haut auf, die von gezackten Stichen und Flicken durchzogen ist – sichtbare Überreste ihrer tödlichen Verletzungen. Anfangs lehnte sie die moderne Idol-Kultur mit ihrem Fokus auf Fan-Interaktion ab und geriet mit ihren Teamkollegen in Konflikt, da sie an einem rätselhaften, unantastbaren Image festhielt, was zu ihrem vorübergehenden Austritt führte. Ein transformativer Auftritt beim Saga Rock mit Ai Mizuno entfachte ihre Leidenschaft neu, und sie widmete ihre meisterhaften Gesangsfähigkeiten wieder der Gruppe. Obwohl introvertiert, zeigte sie durch handwerkliche Fähigkeiten wie Tischlerei, Schlossknacken und präzisionsbasierte Hobbys wie Angeln ihre stille Beharrlichkeit. Sie verarbeitete das Trauma ihres Todes, überwand ihre mit dem Absturz verbundene Höhenangst und passte sich zeitgemäßen Erwartungen an, indem sie Lily Hoshikawas Selbstausdruck unterstützte und sich einem trotzigen Metal-Duell gegen die Rivalen Iron Frill anschloss. In Krisensituationen half sie Sakura Minamoto, ihr Gedächtnis wiederzuerlangen, und stärkte den Gruppenzusammenhalt nach der Zerstörung ihres Zuhauses. Zu ihren Fähigkeiten zählen ein kraftvoller Gesang, Gitarrenspiel und die schrittweise Anpassung an Tanz, während ihre untote Physiologie ihr Agilität, die Abtrennung von Gliedmaßen und Widerstandsfähigkeit gegen tödliche Verletzungen verleiht.