Robin Hood dient als zentrale Figur in dieser animierten Anthologie-Adaption, die aus einer japanischen Kindersendung stammt und später ins Englische synchronisiert wurde. Seine Geschichte entfaltet sich als serielle Erzählung über mehrere Episoden hinweg.
Dargestellt als Robert Huntington, Erbe der adligen Familie Huntington, zerbricht Robins Leben, als Baron Alwine, Herrscher von Nottingham, die Zerstörung seines Familienschlosses anordnet. Auf der Flucht vor Verfolgung entkommt Robin mit seinen Cousins Will Scarlet, Winifred und Jenny in den Sherwood Forest. Im Versteck treffen sie auf Banditen, angeführt von einer Figur, die zunächst Big John genannt wird. Nach einer Konfrontation, in der Robin ihn humorvoll in "Little John" umbenennt, weil er mit einer Katze spielt, werden die Banditen zu Verbündeten. Gemeinsam bilden sie einen Widerstand gegen Baron Alwines unterdrückende Steuern und Zwangsarbeit.
Robins zentrale Motivation treibt ihn an, die unterdrückten Bürger von Nottingham zu schützen und die Pläne von Alwine und seinen Verbündeten zu vereiteln. Eine Schlüsselhandlung zeigt, wie er versucht, den gierigen Bischof Hertford daran zu hindern, seine Jugendfreundin und Geliebte Marian Lancaster zu manipulieren. Marian wird aufgrund des Reichtums ihrer Familie und ihres Status als Nachfahrin der adligen Lancaster-Linie ins Visier genommen, symbolisiert durch ein goldenes Kreuz, das sie trägt. Robins Führung vereint Gesetzlose und Dorfbewohner im Widerstand gegen diese Bedrohungen durch strategische Konfrontationen und Rettungsaktionen.
Seine Beziehung zu Marian entwickelt sich im Laufe ihrer gemeinsamen Widrigkeiten signifikant. Zunächst durch Umstände getrennt, vertieft sich ihre Bindung. Marian durchläuft eine bemerkenswerte Entwicklung, von einem potenziellen Opfer politischer Manipulation zu einer aktiven Teilnehmerin am Widerstand. Robins Interaktionen mit Verbündeten wie Little John, Bruder Tuck und den reformierten Banditen zeigen seine Fähigkeit, Loyalität zu inspirieren und Allianzen über soziale Grenzen hinweg zu schmieden.
Zu den Antagonisten gehören der Ritter Gilbert, der zunächst Alwine dient, aber später nach einer beinahe tödlichen Begegnung mit Robin desertiert, und Gilberts Schwester Cleo, die unter falschen Voraussetzungen Rache an Robin sucht, bevor sie die Wahrheit erfährt. Baron Alwine erlebt kurze Momente, die auf mögliche Reue nach Robins Interventionen hindeuten, kehrt aber letztlich zur Tyrannei zurück, als er eine Verschwörung zur Usurpation des Throns von König Richard entdeckt. Robin, unterstützt von Verbündeten, darunter ein reformierter Bischof Hertford, deckt diese Verschwörung auf und vereitelt sie, was zur Wiederherstellung von König Richard und zur Niederlage der Antagonisten führt.