Aus dem Land der Shura stammend – einem Söldnerreich, in dem Kampfstärke den sozialen Status bestimmt – bewegt sich Tao in einer brutalen Kultur, die von seinen Krieger-Verwandten aufrechterhalten wird. Seine ältere Schwester Leia lehnt seine Teilnahme an den blutigen Ritualen der Shura vehement ab. Taos Ambitionen richten sich auf Shachi, einen listigen Kämpfer, der die Hierarchie unterläuft, indem er sich tagsüber als entbehrlicher "Lappen" tarnt, während er nachts systematisch Elitekrieger ermordet.
Trotz Leias Warnungen tritt Tao in die Kampfakademie der Shura ein, um seinem Idol nachzueifern. Die letzte Prüfung der Einrichtung verlangt von den Schülern, ihren engsten Verbündeten zu töten, um absolute Loyalität zu beweisen. Als Tao vor dieser Ultimatum steht, verschont er seinen besten Freund und wird zum Flüchtling, der unerbittlich von den Vollstreckern der Shura gejagt wird. In die Enge getrieben und dem Tode nahe, wird er von dem umherziehenden Krieger Kenshiro gerettet.
An Kenshiros Seite widmet sich Tao dem Sturz der Tyrannei der Shura. Seine Reise wird zu einem brutalen Kampf zwischen indoktrinierter Grausamkeit und seinem erwachenden Gewissen – eine Entwicklung vom naiven Anhänger von Shachis Guerilla-Taktiken zum Rebellen, der die endlose Spirale aus Rache und Dominanz herausfordert, die den Verfall seiner Heimat vorantreibt.