Hitagi Senjōgahara, eine Schülerin des dritten Jahres an der Naoetsu Private High School, wirkt zunächst zerbrechlich und zurückgezogen aufgrund einer "unheilbaren Krankheit". Sie hat langes lilafarbenes Haar (in den Light-Novel-Illustrationen dunkelbraun dargestellt), blaue Augen und eine glamouröse Figur, trägt typischerweise die Schuluniform mit schwarzen Oben-ohne-Strümpfen. Später modifiziert sie ihre Uniform, indem sie die Ärmel hochkrempelt und feststeckt, wodurch ein ärmelloses Oberteil entsteht. Eine signifikante körperliche Veränderung erfolgt, als sie sich die Haare kurz schneidet, was einen Bruch mit ihrer Vergangenheit symbolisiert.
In privilegierten Verhältnissen geboren, gehörte ihre wohlhabende Familie einem Vater an, der eine prominente Position in einem ausländischen Unternehmen innehatte. In der Mittelschule glänzte sie akademisch und athletisch als Leichtathletik-Star, wobei sie eine bescheidene Haltung bewahrte, die Bewunderung erntete. Sie bildete die enge Freundschaftsgruppe "Valhalla Combo" mit Suruga Kanbaru. Diese Zeit endete abrupt, als eine lebensbedrohliche Krankheit eine große Operation erforderte. Auf der Suche nach Trost trat ihre Mutter einem Kult bei, was zum familialen Zusammenbruch führte. Nach einem Angriffsversuch eines Kultmitglieds verteidigte sich Hitagi mit einem beschuhten Schuh, der den Angreifer verletzte. Ihre Mutter ergriff Partei für den Angreifer, verließ die Familie und erschöpfte ihren Reichtum, wodurch erhebliche Schulden zurückblieben. Kurz darauf begegnete Hitagi der Schweren Stein-Krabbe, einer übernatürlichen Entität, die ihr emotionales und körperliches Gewicht nahm und ihre Körpermasse auf fünf Kilogramm reduzierte. Dieser Zustand isolierte sie, da sie jeden bedrohte, der ihn entdeckte.
Ihre Persönlichkeit zeichnet sich durch scharfe, direkte Kommunikation und eine stoische Haltung aus, was Interaktionen erschwert. Sie bezeichnet sich selbst als Tsundere, zeigt aber oft Kuudere-Züge und setzt verbale Aggression defensiv ein. Anfangs führt sie Schreibwaren wie Hefter und Stifte als Waffen mit sich und bedroht häufig Koyomi Araragi. Diese Feindseligkeit rührt von Trauma und Misstrauen her, obwohl ihre Aussagen stets aufrichtig bleiben. Nach der Lösung ihrer übernatürlichen Plage und der Konfrontation mit vergangenen Bedauern mildert sich ihre Haltung zu einer fröhlicheren und ausdrucksstärkeren Veranlagung, während ihre Direktheit in gemäßigter Form bestehen bleibt. Sie beweist Rationalität, hohe Intelligenz und erreicht später beruflichen Erfolg in der Wirtschaft. Ihre emotionale Entwicklung umfasst die Versöhnung mit Kanbaru und die Entwicklung einer komplexen, fürsorglichen Beziehung zu Tsubasa Hanekawa, die sie anfangs "Meister" nannte, später aber in persönlichen Krisen unterstützte.
Ihre Geschichte beginnt, als ein versehentlicher Sturz in Araragis Arme ihren gewichtslosen Zustand offenbart. Trotz ihrer Drohungen stellt er sie Meme Oshino vor, der die Schwere Stein-Krabbe als Ursache identifiziert. Während des darauffolgenden Rituals konfrontiert Hitagi ihre unterdrückten Erinnerungen, was die Krabbe veranlasst, ihr Gewicht zurückzugeben. Diese Prüfung behebt ihre körperliche Anomalie, lässt sie jedoch die emotionalen Lasten tragen, was in einer tränenreichen Katharsis gipfelt. Araragi dankbar, freundet sie sich mit ihm an und gesteht später romantische Gefühle, wodurch eine Beziehung entsteht. Ihre Interaktionen entwickeln sich von aggressiv zu verletzlich liebevoll, gekennzeichnet durch ein Sternbeobachtungsdate und ihren ersten Kuss.
In nachfolgenden Ereignissen hilft sie Araragi bei übernatürlichen Vorfällen. Sie unterstützt den verlorenen Geist Mayoi Hachikuji, deduziert Mayois wahre Natur als Kuriosität und hilft ihr, weiterzuziehen. Sie greift in Suruga Kanbarus Konflikt mit dem Regen-Teufel ein und versöhnt ihre zerbrochene Freundschaft. Während Tsubasa Hanekawas Befall mit katzenartigen Zügen überwacht Hitagi die Schulfestvorbereitungen, um sie zu unterstützen. Ihr Engagement in Araragis Leben umfasst die Regulierung seiner Interaktionen mit anderen Mädchen, wie etwa Kanbaru zu erlauben, ihn bei Bedarf zu disziplinieren, was Hanekawa als potenziell problematisch ansieht.
Ihre Entwicklung intensiviert sich während Konfrontationen mit Deishū Kaiki, dem Betrüger, der den Ruin ihrer Familie verschlimmerte. Obwohl verbittert, nimmt sie pragmatisch seine Hilfe in Anspruch, um Araragi vor Nadeko Sengoku zu retten. Während dieser Begegnung erkennt sie Kaikis vergangene Taten an – die Zerstörung des Kultes und die Trennung von ihrer Mutter –, weigert sich jedoch, ihm zu vergeben. Diese Lösung, gepaart mit der Überwindung verbleibender Bedauern in "Tsukihi Phoenix", festigt ihre emotionale Stabilität. Sie gibt Schreibwaren als Waffen vollständig auf und nimmt eine lebhaftere, offener ausdrucksstarke Haltung an. Im späteren Leben verfolgt sie eine erfolgreiche Geschäftskarriere und pflegt ihre Beziehung zu Araragi.
Im "Madogatari"-Crossover-Event innerhalb von *Puella Magi Madoka Magica Side Story: Magia Record* erscheint eine alternative Hitagi als magisches Mädchen. Ihr Wunsch – "Bitte gib mir Erinnerungen" (*omoi*) – thematisch verbunden mit ihrer kanonischen Gewichtsabnahme, da das japanische Wort *omoi* sowohl emotionale "Erinnerungen" als auch physisches "Gewicht" bedeutet. Ihre magische Fähigkeit ermöglicht es ihr, die Masse eines Objekts bei Berührung zu stehlen, um die Stärke ihres Hammers zu erhöhen, und umfasst Psychometrie, um Informationen aus Objekten zu extrahieren. Ihre Doppel-Form, die Gewichts-Krabbe, macht Schreibwaren zu Waffen, indem sie deren Masse erhöht, was ungelöste emotionale Abwehrkräfte widerspiegelt. Diese Iteration verstärkt ihre zentralen narrativen Motive.