Roronoa Zoro, betitelt als „Piratenjäger“, dient als Meisterschwertkämpfer der Strohhut-Piraten und de facto stellvertretender Anführer. Geboren in der East Blue, stammt er von der Shimotsuki-Familie aus dem Wano Country ab und erbt das Blut des legendären Samurais Shimotsuki Ryuma. Aufgewachsen im Shimotsuki-Dorf, perfektionierte er einen einzigartigen Dreischwertstil, bei dem er je ein Schwert in jeder Hand und ein drittes im Mund führt, geschmiedet durch unerbittliches Selbsttraining. Ein feierliches Gelübde an seine verstorbene Kindheitsrivalin Kuina treibt seinen unnachgiebigen Drang an, der größte Schwertkämpfer der Welt zu werden.
Einst ein Kopfgeldjäger, schloss sich Zoro Monkey D. Luffy als erste Rekrutierung an und zementierte ihre Partnerschaft als Grundpfeiler der Crew. Seine Loyalität zu Luffy grenzt an Fanatismus, erkennbar an seiner Bereitschaft, einen beinahe tödlichen Schlag von Dracule Mihawk einzustecken, und seiner eisernen Entschlossenheit bei Crew-Konflikten. Von imposanter Statur trägt er grünes Haar, drei goldene Ohrringe und kampferprobte Narben, darunter eine diagonale Wunde über der Brust von Mihawk und eine nach dem Zeitsprung erworbene Narbe, die sein linkes Auge verschließt.
Zoro vereint strenge Disziplin mit trockenem Humor und liefert sich oft hitzige Rivalitäten mit Sanji. Obwohl er berüchtigt für sein schlechtes Orientierungsvermögen ist, zeigt sich sein taktischer Scharfsinn in Krisen, wobei er die Sicherheit der Crew priorisiert, selbst während er einen unerschütterlichen Kampfkodex aufrechterhält, der unehrenhafte Taktiken ablehnt.
In *Der gigantische mechanische Soldat des Karakuri-Schlosses* unterstützt Zoro die Crew bei der Jagd nach der Goldenen Krone der Mecha-Insel, durchtrennt mechanisierte Pfeilhagel und duelliert sich mit Gegnern wie General Maji, wobei er seine tödliche Präzision unter Beweis stellt. Der Film unterstreicht seine Rolle als Fallenbrecher und Teamstratege, ohne seinen Kerncharakter zu verändern.
Seine Entwicklung umfasst die Meisterschaft aller Haki-Formen – Rüstungs-, Beobachtungs- und Eroberer-Haki –, die seine Kampfkünste vorantreiben. Kopfgeldsteigerungen von 60.000.000 auf 1.111.000.000 Berry nach Wano markieren seinen Aufstieg vom East-Blue-Duellisten zu globaler Berüchtigung.
Konsequent dargestellt in allen Medien, inklusive nicht-kanonischer Filme wie *Karakuri-Schloss*, bleiben Zoros Design und Handlungen fest verankert in seinen definierenden Säulen: unerschütterliche Loyalität, unvergleichliche Schwertkunst und ein einziger Antrieb, sein Gelübde zu erfüllen.