Julius Euclius entstammte ursprünglich als Julius Juukulius, Sohn des geflohenen Adligen Klein Juukulius und einer Bürgerlichen. Nachdem er durch eine Sturzflut verwaist war, wurde er von seinem Onkel Alviero Juukulius, dem Oberhaupt des Hauses Juukulius, adoptiert und erhielt dadurch adligen Status. In diesem Haus wurde er zum adoptierten älteren Bruder von Alvieros schwachem, kränklichem leiblichen Sohn, Joshua Juukulius. Julius stand Joshua stets zur Seite und wandelte dessen anfängliche Eifersucht in tiefe Bewunderung um. Als Ritter erwarb Julius durch außergewöhnliche Schwertkunst und Meisterschaft in Geisterkünsten den Titel „Größter der Ritter“. Er schloss Verträge mit sechs Quasi-Geistern – Kua, Alo, Ingi, Jiko, Nem und Neun –, die seine Kampffähigkeiten steigerten und ihm ermöglichten, mehrfarbige Mana für Angriff und Verteidigung einzusetzen. Sein nobles Auftreten und seine gefasste Art festigten seinen Ruf als Inbegriff ritterlicher Tugend. Julius diente dem Anastasia-Lager als wichtiger Unterstützer der Kaufmannskandidatin Anastasia Hoshin während Lugunicas Königswahl und beeinflusste Joshua, sich demselben Lager anzuschließen. Anfangs geriet er mit Natsuki Subaru aufgrund von wahrgenommener Respektlosigkeit gegenüber dem Rittertum aneinander, was in einem Duell gipfelte, in dem Julius Subaru seine Mana entzog – eine Bestrafung, die ihr Verhältnis belastete. Gegenseitiger Respekt entwickelte sich, als Subaru reifte, besonders während ihrer Zusammenarbeit gegen den Hexenkult in Arc 5. Julius pflegte eine professionelle Rivalität mit Reinhard van Astrea, deren Interaktionen von gegenseitiger Anerkennung geprägt waren. Seine Entwicklung zeigte eine wachsende Flexibilität gegenüber nicht-traditionellen Ansätzen, indem er Subarus unorthodoxe Strategien trotz anfänglicher Vorbehalte akzeptierte. Er erweiterte seine Ansichten über Adel und Pflicht, indem er Joshua dabei unterstützte, Vorurteile gegen Demi-Menschen zu überwinden, was sein Engagement für Gerechtigkeit jenseits starrer Hierarchien widerspiegelte. Nachdem Joshua durch den Sündenerzbischof der Völlerei handlungsunfähig gemacht wurde, verstärkte sich Julius‘ Entschlossenheit, andere zu schützen, und prägte sein Handeln in späteren Konflikten. In nicht-kanonischen Auftritten wie dem Crossover *Isekai Quartet* interagierte Julius mit Charakteren aus anderen Welten in einem Schulsetting. Diese Darstellungen tragen nicht zu seiner offiziellen Charakterentwicklung oder Hintergrundgeschichte bei. Es gibt keine konkreten Informationen über seine Rolle in OVAs, Filmen oder anderen Spin-offs außerhalb der Hauptreihe.

Titel

Julius Euclius

Gast