Roswaal L. Mathers herrscht als Lord des Roswaal-Anwesens und 12. Nachfolger der Mathers-Linie, sein markantes Antlitz geprägt von marineblauem Haar, unterschiedlichen goldenen und azurblauen Augen sowie theatralischer Gesichtsbemalung. Obwohl er einen Wirtskörper im Alter von dreißig oder vierzig Jahren bewohnt, besteht seine Seele über vier Jahrhunderte fort, dank eines erblichen Rituals, das vom ursprünglichen Roswaal A. Mathers initiiert wurde – Echidnas Schützling, der das Schicksal der Familie erstmals an die Hexe der Gier band. Besessen von der Wiedererweckung ihrer versiegelten Seele, erhält er seine Existenz aufrecht, indem er zwischen Nachfahren springt, jedes Leben darauf ausgerichtet, die Barrieren zu zerstören, die Echidna in ihrem Grab gefangen halten. Um seine Mentorin zurückzugewinnen, hat er Jahrhunderte damit verbracht, arkane Geheimnisse aus ihren verbotenen Archiven zu bergen, politische Umwälzungen zu inszenieren und kaltblütig Verbündete wie Feinde zu manipulieren. Er rettete die Oni-Zwillinge Rem und Ram aus ihrem zerstörten Dorf, formte sie zu loyalen Dienerinnen, ohne echte Bindung zuzulassen – ihr Nutzen stets seinen Ambitionen untergeordnet. Seine Intrigen spannen sich über Generationen, nutzen Attentäter wie Elsa Granhiert, um Chaos zu provozieren, und missbrauchen Subaru Natsukis Zeitschleifen-Fluch, um Emilias Aufstieg an die Macht zu lenken – ein berechnender Schritt, um das Drachenblut zu beschaffen, das nötig ist, um Echidnas Gefängnis zu brechen. Begabt mit dem Göttlichen Schutz der Zauberei beherrscht er alle sechs Elementarmagien und festigt so seinen Ruf als höchster Kampfmagier des Königreichs. Körperliche Stärke variiert zwischen Wirtskörpern; Vorgänger wie Roswaal J. Mathers meisterten den Kampf, während seine aktuelle Form strategische Berechnung über rohe Gewalt stellt. Er zerlegt Schlachten in Wahrscheinlichkeiten, opfert bereitwillig Leben für Vorteile und kontert Bedrohungen wie Vollachias Magischen Scharfschützen Balleroy Temeglyph, indem er Allianzen schmiedet, um seine eingeschränkte Mobilität auszugleichen. Seine Beziehung zu Beatrice, ebenfalls Erbin von Echidnas Vermächtnis, bröckelt unter dem Gewicht der Manipulation, doch schimmern Spuren von Verbundenheit unter ihren zweckgebundenen Interaktionen. Obwohl er Verletzlichkeit hinter Exzentrizität und Logik verbirgt, blitzt vereinzelt Einsamkeit auf, wenn er über die Mysterien der Magie spricht – Echos eines uralten Verlangens, das seine unerbittlichen Pläne antreibt. Von manipulierten Sanctuary-Prüfungen bis zu entfachten Kontinentalkriegen dient jede Machenschaft seiner einzigen Besessenheit: dem Tod selbst zu trotzen, um sich mit der Hexe zu vereinen, die einst seinen Sinn definierte.

Titel

Roswaal L. Mathers

Gast