Ryuzu Bilma ist einer der Ryuzu Meyer-Klone, die das Sanktuarium bewohnen, Produkte von Echidnas Experimenten zur Suche nach Unsterblichkeit. Diese Klone entstanden, als Echidna einen magischen Kristall nutzte, der mit der Barriere des Sanktuariums verbunden ist, und leere Gefäße schuf, die dazu bestimmt waren, ihre Seele und ihr Wissen aufzunehmen. Das Experiment scheiterte aufgrund von Inkompatibilität zwischen Echidnas Seele und den Gefäßen, was stattdessen dazu führte, dass die Klone unterschiedliche Persönlichkeiten entwickelten.
Bilma gehört zu einer bestimmten Gruppe unter diesen Klonen, zusammen mit Shima, Alma und Delma. Garfiel Tinzel betrachtet sie kollektiv als Großmutterfiguren und interagiert häufig mit ihnen wie mit Familie. Bilma zeigt besondere Sorge um Garfiels Wohlbefinden und erörtert insbesondere die Quelle seiner emotionalen Schmerzen mit Natsuki Subaru während der Ereignisse von Arc 4. Ihre Rolle besteht darin, die Gemeinschaft des Sanktuariums zu unterstützen, beispielsweise indem sie Shima assistiert, wenn diese nach der Enthüllung wichtiger Informationen über die Ursprünge des Sanktuariums an Subaru ermüdet.
Die Klone zeigen unterschiedliche Grade an Selbstbewusstsein, wobei Bilma zu der autonomeren Gruppe gehört. Nach der Krise des Sanktuariums arbeiten Subaru, Garfiel und die primären Ryuzus daran, die Individualität von weniger selbstbewussten Klonen wie Pico durch unterschiedliche Namen, Frisuren und Bänder zu fördern. Bilmas Existenz bleibt intrinsisch mit der grundlegenden Geschichte des Sanktuariums verbunden, einschließlich des Opfers der ursprünglichen Ryuzu Meyer zur Errichtung seiner Barriere und Echidnas anschließenden, unvollendeten Bestrebungen nach Unsterblichkeit.