Aoi Akane ist im ersten Jahr an der Kamome Academy der Vizepräsident des Schülerrats. Er teilt eine tiefe Vergangenheit mit seiner Kindheitsfreundin Akane Aoi, da sie in benachbarten Wohnungen aufgewachsen sind, wo sie zusammen lernten und spielten. Akane beschützte Aoi während der Grundschule konsequent vor Mobbern, was eine lebenslange Hingabe prägte. Seine romantischen Gefühle für sie bleiben unerwidert.
Akane behält eine menschliche Identität bei, während er heimlich als Wächter der Gegenwart agiert, einer der drei Uhrenhüter, die die Zeit an der Akademie regieren. Er wurde am ersten Tag der Highschool in diese Rolle gelockt, als er einen Vertrag abschloss, um Aoi vor einem beinahe tödlichen Unfall mit einem zerbrechenden LKW-Fenster zu retten. Dieser Pakt gewährte ihm eine goldene Taschenuhr und übernatürliche Fähigkeiten, die ihn bis zum Abschluss binden. Als Uhrenhüter kann er die Zeit bis zu dreimal täglich für jeweils fünf Minuten anhalten, allerdings nur auf dem Schulgelände. Ein Zifferblatt erscheint über den betroffenen Zielen, und er kann mehrere Entitäten gleichzeitig einfrieren. Die Nutzung seiner Kräfte löst eine Verwandlung aus: Seine Kleidung wechselt zu einem schwarzen Hemd, einer weißen Weste, einem dunkelblauen Umhang und einer eulenartigen Maske, während sein Haar zu einem langen Pferdeschwanz wird, der von einem goldenen Ornament gehalten wird. Diese Form verstärkt seine Kraft, besonders in emotionalen Ausnahmesituationen.
Trotz seiner übernatürlichen Rolle hegt Akane einen intensiven Hass auf Übernatürliche, da er glaubt, dass sie menschliches Leben entwerten. Um ein normales Dasein zu bewahren, trägt er verzauberte Brillen, die ihm der Schülerratspräsident Teru Minamoto gegeben hat. Diese unterdrücken seine spirituelle Energie, sodass er vollkommen menschlich erscheint und akademische sowie sportliche Höchstleistungen erbringen kann. Allerdings beeinträchtigen sie auch seine Fähigkeit, Übernatürliche wahrzunehmen, was ihn anfällig für übernatürliche Bedrohungen macht. Der Zauber ist unvollkommen, da Reste seiner spirituellen Kraft von Wesen wie Hanako erkannt werden können.
Akanes Persönlichkeit dreht sich obsessiv um Aoi. Er zeigt sich anderen gegenüber zynisch und sarkastisch, doch gegenüber ihr beweist er unerschütterlichen Beschützerinstinkt, oft indem er sie heimlich mit seiner Zeitstopp-Fähigkeit beobachtet. Seine Rationalität unterliegt häufig seinen Emotionen, wenn es um ihre Sicherheit geht, was zu impulsiven Handlungen führt. Diese Dynamik verschärft sich, als Aoi mit No.6 (Shinigami-sama) zusammenarbeitet, was dazu führt, dass Akane während einer Auseinandersetzung eine schwere Bauchverletzung durch eine riesige Tausendfüßlerin unter ihrer Kontrolle erleidet. Dennoch priorisiert er ihr Wohlbefinden, lügt darüber, sie zu hassen, um sie vor Schuldgefühlen zu schützen, während er privat seine Liebe bekräftigt.
Ein entscheidender Moment tritt ein, als Akane Aoi mit ihrem „wahren Ich“ konfrontiert – einer zynischen, isolierten Persönlichkeit, die hinter einer fröhlichen Fassade verborgen ist. Er offenbart, dass er diesen Aspekt seit ihrer Kindheit erkannt hat und sie bedingungslos liebt. Dieses Geständnis folgt auf eine körperliche Auseinandersetzung, in der er sie aus Frustration über ihre Selbsttäuschung kurz würgt, was seinen inneren Konflikt zwischen Hingabe und Verachtung für ihre emotionalen Barrieren verdeutlicht.
Zu seinen Fähigkeiten gehört der Einsatz eines mit Nägeln besetzten Schlägers zur physischen Verteidigung und die Nutzung seiner Uhrenhüter-Kraft, um Gegenstände wie Wände oder Teetassen zu beschädigen, wenn er erregt ist. Nach seiner Verletzung in Kapitel 64 verbindet Aoi ihn mit Stoff aus ihrem Kannagi-Gewand, was in seiner übernatürlichen Form eine sichtbare Wunde hinterlässt. Seine Taschenuhr bleibt sein primäres Werkzeug, obwohl ihre Macht gegen Mirai, die Hüterin der Zukunft, wirkungslos ist.
Trivia-Notizen beinhalten seine akademische Exzellenz (er belegt in Prüfungen den ersten oder zweiten Platz), seine Vorliebe für Himbeerkuchen und seine Angewohnheit, Bücher mit Charakteren namens „Aoi“ zu sammeln. Er meidet Schneewetter aufgrund von Unbehagen mit nassen Schuhen und zeigt Angst bei Gewittern, was tiefere Befürchtungen im Zusammenhang mit Aois Sicherheit widerspiegelt.