Minamoto Kou besucht die Kamome Akademie als Mittelschüler und entstammt dem angesehenen Minamoto-Clan, einer Familie von Exorzisten, die für die Besiegung von Wesen wie Shuten-doji berühmt ist. Als zweiter Sohn zwischen dem strengen älteren Bruder Teru und der jüngeren Schwester Tiara verfolgt er zunächst den Auftrag seiner Familie, Hanako, das siebte Mysterium der Schule, zu exorzieren. Doch seine Weltanschauung wandelt sich durch Allianzen mit Hanako und Nene Yashiro, was die Doktrin seines Clans, dass alle übernatürlichen Wesen bösartig seien, infrage stellt. Kou trägt stacheliges blondes Haar, hellblaue Augen und einen roten Verkehrssicherheits-Ohrring, der gleichzeitig als Talisman dient und ihm Spitznamen wie „Verkehrssicherheits-Ohrring-Junge“ einbringt. Seine aufgeknöpfte Uniform, gestreifte Krawatte und rotes Schweißband kontrastieren mit seinem vererbten Exorzistenwerkzeug, dem Raiteijou – einem Geisterstab, der als schwarzer Regenschirm getarnt ist und dessen Blitzkräfte von Hanako teilweise versiegelt wurden. Übernatürliche Begegnungen verwandeln ihn manchmal vorübergehend in eine erwachsene Form, die Teru gleicht, was die Interaktion mit Gleichaltrigen erschwert. Fröhlich und direkt strahlt Kou eine verspielte Energie aus, handelt impulsiv, bewahrt aber höfliche Manieren und unerschütterliche moralische Integrität. Er reift zu einem loyalen Freund, der harmlose übernatürliche Wesen verteidigt und sich mit Teru über die starren Prinzipien ihrer Familie streitet. Sein Entschluss, Geister fallweise zu beurteilen, fördert sowohl sein Wachstum als auch Konflikte, während er Exorzistenpflichten mit Empathie vereint. Mit einer angeborenen Wahrnehmung für das Übernatürliche nutzt Kou den Raiteijou, um Blitze zu kanalisieren, though seine Unerfahrenheit führt zu versehentlichen Stromschlägen. Der versiegelte Zustand des Stabs zwingt ihn, sich im Kampf auf rohe Kreativität zu verlassen. Trotz Rückschlägen trainiert er unermüdlich, um andere zu schützen und eine eigene Exorzisten-Identität jenseits des familiären Erbes zu formen. Schlüsselbeziehungen prägen seinen Weg: eine Rivalität, die sich zu einer Allianz mit Hanako wandelt, den er unabhängig beurteilen will; eine unterstützende Bindung zu Nene, die sich von einer Schwärmerei zu standhafter Kameradschaft entwickelt; und konfliktreiche Versuche, Mitsuba, einem Geist mit gegensätzlichen Eigenschaften, zu helfen. Entscheidende Handlungsstränge zeigen, wie er Hanako vor Terus Zorn schützt, mit veränderten Zeitlinien ringt und Selbstzweifel überwindet, während er an seinem mitfühlenden Vorsatz festhält. Bemerkenswerte Details sind seine Kochkünste, die er durch Haushaltsaufgaben verfeinert hat, seine Vorliebe für Süßkartoffel-Gelees und seine methodische Art, Orangen zu schälen. Die Kanji auf seinem Ohrring spielen subtil auf seinen Namen an, während die reale Freundschaft seines Synchronsprechers mit Mitsubas Sprecher die Dynamik ihrer Charaktere widerspiegelt.

Titel

Kou Minamoto

Gast