Yashiro Nene, eine Erstklässlerin der Kamome Academy, ist eine romantische Idealistin, deren impulsiver Wunsch nach Liebe sie dazu verleitet, Hanako, eine übernatürliche Entität, zu beschwören. Um die Zuneigung ihres Schwarmes zu gewinnen, schluckt sie eine Meerjungfrauenschuppe, wodurch ein Fluch ausgelöst wird, der sie bei Wasserkontakt in einen Fisch verwandelt. Hanako mildert den Fluch, indem er eine weitere Schuppe einnimmt, was ein gemeinsames Schicksal besiegelt und sie zu seiner Assistentin bei der Bewältigung der gespenstischen Störungen der Akademie ernennt.
Ihr Äußeres ist geprägt von hüftlangem Haar, das von cremefarbenen Wurzeln zu türkisgrünen Spitzen übergeht, magenta-farbenen Augen und auffallend kräftigen Knöcheln – spöttisch als "Daikon-Beine" bezeichnet –, die ihr Unsicherheiten bereiten. Sie trägt eine Sailor-Uniform mit einer Totenkopf-Brosche und magatama-förmigen Haaraccessoires, die ihre unterschwellige Faszination für das Makabre andeuten. Im verfluchten Zustand zeigt ihre Fischform rosa-türkise Schuppen und Hörner, die ihren Haarschmuck widerspiegeln.
Optimistisch aber naiv, begegnet Nene übernatürlichen Gefahren mit Beharrlichkeit, kämpft jedoch mit Unsicherheiten bezüglich ihrer Anziehungskraft und ihres Aussehens. Anfangs von romantischen Fantasien besessen, verlagert sich ihr Fokus darauf, Hanakos rätselhafte Vergangenheit zu verstehen und ihn trotz seines neckischen Spottes zu beschützen.
Ihre Fähigkeiten umfassen eine angeborene Wahrnehmung des Übernatürlichen – später verbunden mit einer verkürzten Lebensspanne – und eine partiale aquatische Verwandlung, wobei die verfluchten Schuppen als mystische Währung dienen. Einzigartig ist ihre Fähigkeit, Gerüchte, die übernatürliche Erscheinungen steuern, zu manipulieren – eine Fertigkeit, die in ihrer Rolle als Hanakos Assistentin und latenten Verbindungen zum Far Shore wurzelt.
In der "New Present"-Zeitlinie – einer vom Clock Keepers geschaffenen Realität – entgeht Nene dem Fluch, indem sie Hanako nie kontaktiert. Hier glänzt sie als Theaterhauptdarstellerin, ihre ursprünglichen Erinnerungen sind unterdrückt, bis Restträume ihre Vergangenheit wiederbeleben und ihr selbstbewusstes Alternativ-Ich mit ihrer wahren Identität verschmelzen.
Beziehungen entwickeln sich dynamisch: Hanako wandelt sich vom pragmatischen Verbündeten zu einer Figur, die sie leidenschaftlich beschützt; der Exorzist Kou Minamoto bietet standhafte Kameradschaft trotz gegensätzlicher Überzeugungen; die Kindheitsfreundin Aoi Akane gibt ihr emotionalen Halt, macht sich jedoch Sorgen über ihre gespenstischen Verstrickungen.
Ein entscheidender Wendepunkt offenbart, dass ihre Lebensspanne aufgrund der Far Shore-Exposition auf ein Jahr schrumpft, was sie antreibt, den Timekeeper aufzusuchen und ihr Schicksal ohne Kollateralschaden neu zu schreiben. Ihre Reise thematisiert Sterblichkeit, Loyalität und Selbstakzeptanz, während sie zwischen weltlichen Aspirationen und übernatürlichen Pflichten balanciert.
Narrative Handlungsstränge zeichnen ihre Entwicklung von einer verliebten Jugendlichen zu einer Akteurin mit existenziellen Einsätzen nach. Alternative Zeitlinien und Spin-offs kontextualisieren ihre Entscheidungen neu und unterstreichen, wie sich wandelnde Umstände ihr Mitgefühl, ihre Widerstandsfähigkeit und Neugier verfeinern, ohne ihre Kernidentität zu zerstören.