Mitsuba Sousuke existiert als zwei verschiedene Entitäten mit gemeinsamen Ursprüngen. Der ursprüngliche Mitsuba war ein menschlicher Schüler in der Mittelschulabteilung der Kamome Academy. Er hatte pinke Haare, androgyne Züge mit einem Muttermal unter dem linken Auge und trug typischerweise einen pinken Cardigan über seiner Uniform, kombiniert mit einem markanten gelben Schal mit braunen und blauen Streifen. Seine Persönlichkeit veränderte sich dramatisch aufgrund von Mobbing; einst überheblich, vulgär und selbstbewusst über sein Aussehen, nahm er in der Mittelschule eine passive, höfliche Fassade an, um Belästigung zu vermeiden. Diese Strategie scheiterte, und er wurde von seinen Klassenkameraden weitgehend vergessen. Er entwickelte eine tiefe Leidenschaft für die Fotografie, konzentrierte sich oft auf Natur und Tiere statt auf Menschen und gewann Auszeichnungen für seine Arbeit. Sein Leben endete durch einen Winterunfall, als er sich beeilte, Kartoffeln für das Geburtstagscurry seiner Mutter zu kaufen. Nach seinem Tod manifestierte sich der ursprüngliche Mitsuba als niedrigrangiges übernatürliches Wesen, das Schließfächer der Schule heimsuchte. Nur sichtbar, wenn er jemandes Hand ergriff, suchte er verzweifelt nach Anerkennung von ehemaligen Klassenkameraden. Yugi Tsukasa verwandelte ihn gewaltsam in die gewalttätige "Broken Neck"-Entität – eine Form aus Augen und Kamerateilen, die von Bandagen zusammengehalten wurde, ohne verbale Kommunikation oder menschliches Bewusstsein. Hanako zerstörte diese Entität, um ihr Leiden zu beenden. Ein neu erschaffener Mitsuba entstand, als Tsukasa Fragmente der Seele des Originals mit übernatürlichen Komponenten verschmolz. Diese Entität verzehrte das Herz des ehemaligen Schulmysteriums Nr. 3 und wurde zum neuen Repräsentanten der Hölle der Spiegel. Optisch unterschiedlich vom Original trägt er einen roten Schal mit fünf Quasten und goldenen Anhängern, darunter ein "三" (drei) Kanji-Anhänger. Als Nr. 3 zeigt sein Erscheinungsbild eine zerfetzte schwarze Jacke mit Augen, schwarze Federn im Haar und eine vogelähnliche Klaue als rechte Hand. Sein Schal erstreckt sich zu knöchernen Exoskeletten, die als Gliedmaßen fungieren. Persönlichkeitsmerkmale bleiben in beiden Versionen erhalten: lautes Selbstbewusstsein über sein Aussehen, Sarkasmus und die Verwendung beleidigender Spitznamen verdecken tiefe Einsamkeit und Unsicherheit. Der neu erschaffene Mitsuba zeigt Eifersucht auf sein ursprüngliches Ich und kämpft mit seiner Identität, lehnt den Namen "Sousuke" ab, der während der "Picture Perfect"-Handlung eingeführt wurde, als er den menschlichen Mitsuba imitierte. Er stellt sich typischerweise nur als "Mitsuba" vor, was sein fragmentiertes Selbstwertgefühl widerspiegelt. Sein Kernwunsch bleibt unverändert – in Erinnerung zu bleiben – obwohl er ihn durch Aggression oder Manipulation ausdrückt. Fähigkeiten entwickelten sich mit jeder Form. Als Schließfachgeist konnte er sich teilweise für Menschen manifestieren. Die "Broken Neck"-Entität griff mit Bandagen an. Als Nr. 3 beherrscht er die Grenze der Hölle der Spiegel, nutzt Spiegelungen zur Informationsbeschaffung und kontrolliert sein Exoskelett-Schal als bewaffnete Gliedmaßen. Emotionaler Stress löst unfreiwillige Angriffe dieser Gliedmaßen aus. Bedeutende Details umfassen seinen Lieblingssnack (Puddingflan), seine Sorge über seine Unfähigkeit, Muskeln aufzubauen, und seine Angst vor Blitzen als Mensch. Der neu erschaffene Mitsuba findet Tsukasa erschreckender als Blitze. Sein Name "三葉" (drei Blätter) deutet seine Rolle als drittes Schulmysterium an, während "惣助" (Sousuke), was "ganz" bedeutet, im Kontrast zu seiner fragmentierten Existenz nach der Neuschöpfung steht.

Titel

Mitsuba Sousuke

Gast