Mirei Minami, eine 14-jährige Schülerin der Paprika Private Academy, wahrt als Vorsitzende des Disziplinarausschusses streng die Schulvorschriften und erteilt Warnungen für Verstöße, die vom Rennen in den Fluren bis zu Fehlverhalten reichen. Ihr ziviles Erscheinungsbild zeigt hellbraunes Haar, das zu einem hohen Pferdeschwanz mit gerader Ponyfrisur gebunden ist, und eine Brille, die ihre karamellbraunen Augen umrahmt. In PriPara verwandelt sich dies: ihr zitronengelbes Haar windet sich zu kegelförmigen Dutt, ihre Augen wechseln zu leuchtendem Blau, und die Brille verschwindet, ersetzt durch eine strahlende Idol-Ästhetik.
Sie vereint analytische Präzision mit Wettbewerbsdrang und drückt ihre methodische Natur durch Slogans aus – „Keisandouri“, wenn Pläne aufgehen, „Keisangai“, wenn sie scheitern. Als Idol zeigt sie sich lebhaft, garniert Sätze mit „~pri“ und feuert das Publikum mit „Pop, Step, Get You!“ an. Verspieltheit kommt in PriPara zum Vorschein, doch Abweichungen von ihren Strategien lösen Besserwisserei aus. Frühe Eskapaden enthüllen schlaue Taktiken, wie das „Verlieren“ ihrer PriTicket-Tasche, um eine Partnerschaft mit der spontanen Laala Manaka zu inszenieren.
In der Idol-Unit SoLaMi♡SMILE gleicht sie Laalas Impulsivität aus und arbeitet mit Sophy Hojo zusammen. Eine Rivalität mit Sion Todo von Dressing Pafé entflammt durch Schulhofregel-Konflikte und Bühnen-Duelle. Zu Hause lasten elterliche Erwartungen auf ihr – ihre Anwaltsmutter und ihr Staatsanwaltsvater drängen sie jeweils auf ihre Karrierewege, was ihre pragmatische Vermittlung ihrer Streitigkeiten hervorruft.
Ihre Entwicklung zeigt sich, als sie kollaborative Kreativität annimmt und ihren anfänglichen Widerstand gegen Improvisation mildert. Sie schließt Frieden zwischen ihrer disziplinarischen Rolle und ihrer Idol-Leidenschaft, indem sie Schulbehörden davon überzeugt, die Vorzüge von PriPara anzuerkennen. Karriere-Meilensteine umfassen den Aufstieg in die Debut Class, die Teilnahme am Sparkling Grand Prix und das Debüt von süßigkeitenbasierten Coords wie dem Candy Alamode Cyalume Coord.
Bemerkenswerte Fakten: Geburtstag am 1. Oktober, Sternzeichen Waage, Melonbrot-Enthusiastin, Bewunderung für Designer Cosmo Hojo. Thematische Verbindungen verknüpfen sie mit Ann Fukuhara aus Pretty Rhythm – gemeinsame Synchronsprecher, Süßigkeiten-Motive, Pop-Idol-Erzählungen. Ihre Doppelidentität – Schulhüterin versus sprudelndes Idol – spiegelt einen Designwandel wider, der befreites Selbstausdrücken symbolisiert.