Joker fungiert als sekundärer Antagonist, die primäre Verbindung zwischen dem bösen Kaiser Pierrot und den drei Kommandanten des Bad End Kingdom: Wolfrun, Majorina und Akaoni. Sein harlekininspiriertes Erscheinungsbild umfasst eine weiße Halbmaske, die seine Augen verdeckt, eine mehrfarbige Narrenhut-Frisur (blau, rot, gelb, violett) und einen violetten-weißen Ganzkörperanzug mit Umhang. Intensive Wut verwandelt sein Gesicht in eine monströse Fratze mit roten Augen und Reißzähnen. Vor dem Hauptkonflikt besuchte Joker Märchenland und entdeckte drei ausgestoßene Feen, die ihre Verbindung zu bösen Märchenrollen verabscheuten. Indem er ihren Groll ausnutzte, rekrutierte er sie als Kommandanten, um den Angriff auf ihre Heimat anzuführen. Gleichzeitig jagte er nach dem Miracle Jewel, mit der Absicht, dessen Zerstörung alle Hoffnung auszulöschen und absolute Verzweiflung zu gewährleisten. Sein zentrales Motiv besteht darin, Hoffnung, Träume und Wunder auszumerzen, um „wahre Verzweiflung“ zu erreichen – was Pierrots Ziel der universellen Zerstörung entspricht. Strategisch manipulativ und einfallsreich versorgt Joker die Kommandanten mit speziellen Akanbe-Nasen, die aus den Kugeln seines Kopfschmucks gefertigt sind, um den Protagonisten entgegenzuwirken. Blaue Nasen gewähren Immunität gegen Basisangriffe; schwarze Nasen erzeugen Hyper-Akanbes, die die Lebenskraft der Kommandanten entziehen. Er betreibt psychologische Kriegsführung, indem er Charaktere in der selbstgefälligen Traumwelt des „Balls der Vernachlässigung“ gefangen hält und persönliche Konflikte ausnutzt – wie Cure Beautys Zwiespalt zwischen Pflichten und Auslandsstudium – um Entschlossenheit zu brechen und negative Energie zu ernten. Im Kampf nutzt Joker Spielkarten als Waffen, Schilde und Teleportationswerkzeuge. Er bekämpft mühelos alle Protagonisten gleichzeitig, absorbiert Akanbes, um seine Stärke zu steigern, und erschafft Illusionen durch Vervielfältigung. Nach den wiederholten Niederlagen der Kommandanten verschmilzt er deren verbliebene Dunkelheit mit gestohlenen Cure-Decors, um „Bad End Pretty Cure“-Ablenkungen zu erschaffen. Während des Höhepunkts enthüllt er, dass sein wahres Ziel die Vernichtung des Miracle Jewels ist, nicht die Wiederbelebung Pierrots. Als Pierrots Wiedererweckung beginnt, löst sich Joker in schwarze Tinte auf und vereint sich ekstatisch mit seinem Meister. Ein neuartiger Epilog, der zehn Jahre nach Pierrots Niederlage spielt, bestätigt Jokers Überleben. Als unsterbliches Wesen des Grolls, das seine ursprüngliche Form verloren hat, besitzt er Miyukis Bilderbuch „Das größte Lächeln“ und verwandelt sich in das geflügelte, gigantische Buchmonster „Bad Joker“, das bösen Nebel ausspuckt. Er korrumpiert die Mysteriöse Bibliothek und fängt die Protagonisten in Simulationen ihrer Zukunftsleben ein, um sich von ihrer Negativität zu nähren. Obwohl er erneut besiegt wird, deutet die Handlung seine eventuelle Rekonstitution an.

Titel

Joker

Gast