Vulcan Joseph dient als Ingenieur der Company 8 und arbeitet zunächst allein, da er den Feuerwehren, die mit der Haijima Industries verbunden sind, zutiefst misstraut. Diese Abneigung rührt von einem Kindheitstrauma her; ein Rekrutierer von Haijima namens Giovanni verwandelte Vulcans Vater und Großvater verdächtigerweise in Infernals, weshalb Vulcan beide für deren Tod verantwortlich macht. Er hat einen athletischen Körperbau, kurzes rotes Haar mit rasierten Seiten und blaue Augen. Sein Körper ist mit gestreiften Tattoos versehen: zwei schwarze Streifen umringen seinen Hals, drei horizontale Streifen zieren jede Schulter, zwei befinden sich auf seinen Oberarmen und einer auf seinem linken Unterarm. Bei der Arbeit trägt er eine unheimliche Widder-Schädelmaske mit verdrehten Hörnern und eine Schutzbrille, dunkle Hosen, einen Werkzeuggürtel, dicke Handschuhe und Stiefel. In seiner Freizeit trägt er oft tierbezogene Shirts, insbesondere eines mit der Aufschrift „THE ANIMALS“ und einem schwarzen Pfotenabdruck. Vulcan verbindet eine leidenschaftliche Hingabe für die Technik mit einem unerschütterlichen Einsatz für den Schutz von Leben, insbesondere von Tieren. Er träumt davon, eine neue Energiequelle zu entwickeln, die Amaterasu übertrifft – eine, die ausgestorbene Arten wiederbeleben kann, ohne Menschenleben wie die First Pillar auszubeuten. Diese Vision treibt seinen Wunsch nach Unabhängigkeit von etablierten Organisationen an. Er ist stur und direkt, zeigt aber unerschütterliche Loyalität gegenüber seiner gewählten Familie. Seine Ingenieursphilosophie beinhaltet das rigorose Testen seiner Erfindungen, indem er sie zerschlägt, um ihre Zuverlässigkeit zu gewährleisten, und betont, dass wahrer Glaube in Menschen und Tieren liegt, nicht in Maschinen. Sein technisches Know-how ermöglicht es ihm, die Ausrüstung der Company 8 zu entwerfen und zu warten, darunter Maki Ozes „Iron Owls“. Obwohl er nicht pyrokinetisch veranlagt ist, erlaubt ihm sein körperliches Training, mit Kreationen wie dem flugfähigen „Penguin Helmet“-Rammgerät am Kampf teilzunehmen. Nachdem die Company 8 ihn vor Haijima beschützt, schließt er sich ihren Reihen an und entwickelt enge Bindungen zu Mitgliedern wie Shinra Kusakabe, wobei er lernt, Arthur Boyles ritterliche Wahnvorstellungen taktisch zu nutzen. Seine Beziehung zu Lisa Isaribi entwickelt sich entscheidend. Anfangs infiltriert sie als „Feeler“, ein Spion der White-Clad für Giovanni, seine Werkstatt. Trotz ihres Verrats erkennt Vulcan, dass sie unter Giovannis Einfluss ein Opfer ist, und schützt sie während eines Angriffs von Haijima. Seine Vergebung und sein Beharren auf ihrer inneren Güte führen zu ihrem Seitenwechsel zur Company 8. Während der Manga eine vertrauensbasierte Kameradschaft zeigt, verstärkt der Anime romantische Untertöne durch Szenen, die Eifersucht und gegenseitige Zuneigung andeuten. Wichtige Handlungsstränge unterstreichen seine Entwicklung: - Im Netherworld-Bogen zwingt Giovanni Vulcan, Captain Akitaru Ōbi zu erschießen, um Lisa zu retten. Vulcan überlistet Giovanni, indem er Ōbi zuvor eine kugelsichere Weste anlegt, und rettet Lisa, nachdem Giovanni sie im Stich lässt. - Während des Ōbi-Rettungs-Bogens beteiligt er sich an der Befreiung des Captains aus der Tokyo Army und akzeptiert seinen Status als Verräter mit der Company 8. - Nach dem zweiten Großen Kataklysmus wird Vulcan durch Shinra Kusakabes Realitätsmanipulation wieder zum Leben erweckt, nachdem er scheinbar gestorben war. Trivia-Fakten beinhalten, dass sein Name auf den römischen Gott des Feuers und der Schmiedekunst anspielt, während seine Schulter-Tattoos an Charaktere aus Atsushi Ōkubos *Soul Eater* erinnern. Seine Ablehnung der Heiligen-Sol-Lehren wird durch das Amaterasu-Erbe seiner Familie und seine Furchtlosigkeit in der Netherworld angedeutet.

Titel

Vulcan Joseph

Gast