Akitaru Ōbi, ein erfahrener Feuerwehrmann, der zum entschlossenen Kommandanten wurde, führt die Spezialfeuerwehrkompanie 8 an, um systemische Korruption auszumerzen, nachdem er sich über die Herzlosigkeit der Feuerwehrbehörde desillusioniert hat. Seine karrierebestimmende Rebellion erfolgte, als er das Protokoll brach, um einer Witwe zu helfen, die um die Verwandlung ihres Mannes in einen Infernal trauerte – ein Akt des Widerstands, der ihn seine Position kostete, aber seine Ethos prägte: die Toten mit Ehrfurcht zu behandeln und die Vernichtung der Infernals als eine ernste Pflicht zu betrachten, nicht als bloße Prozedur. Seine imposante Statur (189 cm, 108 kg) verbirgt keine pyrokinetischen Fähigkeiten, stattdessen verlässt er sich auf disziplinierte körperliche Meisterschaft. Seine gesteigerte Kraft ermöglicht ihm Leistungen wie den Einsatz von maßgefertigten Feueräxten und dem Kernvernichtenden Rammbock, während sein Schlachtfeldingenieur ihn dazu bringt, Umgebungen umzufunktionieren – etwa Schienen umzuleiten, um strategische Vorteile zu schaffen, oder feuerhemmenden Schaum als taktische Deckung einzusetzen. Obwohl er zu lautstarker Kameradschaft neigt – sei es durch gemeinsame Teamessen oder Bankdrücken mitten im Gespräch – schärft sich seine Führung, wenn es darum geht, die Toten zu ehren. Einmal rügte er öffentlich Untergebene, weil sie Ausrüstung in der Nähe trauernder Familien zur Schau stellten, und festigte so seinen Ruf für kompromisslose Integrität. Diese moralische Klarheit verschafft ihm universellen Respekt, vom schurkischen Joker bis zum stürmischen Benimaru Shinmon. Entscheidende Missionen setzen ihn tödlichen Bedrohungen aus: die Aufdeckung von Menschenexperimenten der Kompanie 5, Angriffe des berserkerhaften Infernal Assault und ein opferreicher Tod während eines Kampfes mit seinem eigenen Doppelgänger. Sein Tod erschüttert Shinra Kusakabes Entschlossenheit, bis sich die Realität selbst biegt, um ihn wiederherzustellen. Nach der Katastrophe löst er die Feuerwehr auf und gründet die World Heroes Force, später regiert er die reformierte Welt als Präsident. Über seine Pflichten hinaus hegt er eine kulinarische Vorliebe für Ramen, verachtet synthetische Ernährung und entspannt sich mit dem Sammeln von Schallplatten oder dem Herstellen von Möbeln. Immun gegen Alkohol und mit Blutgruppe B verankert er sein Team als standhafter Mentor – eine Symbolfigur des pragmatischen Idealismus, dessen Vermächtnis rohe Menschlichkeit mit unnachgiebiger Gerechtigkeit verbindet.

Titel

Akitaru Ōbi

Gast