Gustav Honda befehligt als Bataillonskommandeur die 2. Spezial-Feuerwehrbrigade. Als Pyrokinetiker der dritten Generation erzeugt er intensive Flammen direkt von seiner Kopfhaut aus. Er nutzt diese Kraft, um feurige Kopfstöße freizusetzen, die Objekte abwehren und Trümmer zerschmettern können. Seine bemerkenswerte Physis – Stärke, Geschwindigkeit und Widerstandsfähigkeit – ermöglicht es ihm, riesige Infernals zu rammen und zu besiegen oder sich selbst als Projektil aus speziellen Kanonen abzufeuern. Mit einer Größe von 165 cm und einem Gewicht von 110 kg zeichnet sich sein Erscheinungsbild durch eine kahle Kopfhaut mit rasierten Seiten, eine markante Kieferlinie, deutliche schwarze Ringe um die Augen und einen buschigen schwarzen Schnurrbart aus. Er trägt standardmäßige Feuerwehrausrüstung mit der Nummer „2“, die seine Brigade kennzeichnet, darunter Schulterpolster, einen hohen Kragen und kreuzförmige Abzeichen. Persönlich wirkt Gustav wie eine ernsthafte Militärfigur und zeigt unerschütterliche Loyalität gegenüber Raffles III. und dem Theokratischen Tokio-Imperium. Diese Loyalität führt gelegentlich zu Reibereien mit Hauptleuten, die unkonventionelle Methoden anwenden. Trotz seines strengen Auftretens zeigt er echte Fürsorge für Untergebene, was sich darin zeigt, dass er Takeru Noto vor herabfallenden Trümmern rettet und ihn während des Trainings ermutigt. Er ist wettbewerbsorientiert, besonders wenn es darum geht, sicherzustellen, dass die Rekruten seiner Brigade mit anderen mithalten können. Untergebene spekulieren gelegentlich scherzhaft, ob seine Glatze seinen pyrokinetischen Fähigkeiten vorausging oder daraus resultierte – Gerüchte, von denen er nichts weiß. Außerhalb des Dienstes priorisiert er seine Frau und Tochter, äußert Bedenken hinsichtlich der Missbilligung seiner Frau und bemüht sich täglich um deren Glück. Er mag Hotpot und Milchtee, aber schlecht zubereitete Hotpot-Mahlzeiten mag er nicht. Sein Wirken erstreckt sich auf bedeutende Ereignisse: Er erscheint erstmals, als er Takeru Noto während der Rookie Fire Soldier Games beaufsichtigt, und rettet ihn später vor einem einstürzenden Gebäude. Er schickt Takeru zu den Kompanien 1, 5 und 8, um seine Fähigkeiten zu verbessern. Während eines Angriffs eines riesigen Infernals auf Tokio stellt er sich der Bedrohung und besiegt sie mit seiner Zündfähigkeit. Als die Aktivitäten des Evangelisten eskalieren, nimmt er an hochrangigen Treffen mit anderen Bataillonskommandeuren teil, die sich mit dem Adora Burst und den Einfällen der Weißgekleideten befassen. Während der Stone Pillars-Phase spielt er eine Schlüsselrolle, führt die Reaktion der Kompanie 2 auf das Auftauchen der ersten Säule an und ordnet gezielte Angriffe gegen sie an. Nach der zweiten Großen Katastrophe wird seine Existenz wiederhergestellt, nachdem Shinra Kusakabe die Zeit manipuliert hat, um die Realität zurückzusetzen. Aufgrund der direkten militärischen Aufsicht über die Kompanie 2 werden er und seine Brigade oft von größeren Untersuchungen der Weißgekleideten ausgeschlossen. Später arbeitet er jedoch mit der Kompanie 8 an entscheidenden Missionen zusammen, darunter ein unterirdischer Einsatz, um die Pläne des Evangelisten gegen die Stadt zu vereiteln. Nach dieser Mission wird er ein beständiger Verbündeter der Kompanie 8. Sein Name könnte sich von altnordischen Elementen ableiten, die „Stab der Götter“ bedeuten, von der Artillerie-Schiene Schwerer Gustav oder vom japanischen Unternehmen Honda. Weitere Details nennen seinen Geburtstag, den 3. November, die Blutgruppe 0 und seine selbst beschriebene Identität als hart arbeitender Hauptmann. Er fühlt eine Affinität zu Rindern und bewahrt Respekt vor General Oze.

Titel

Gustav Honda

Gast