Tamaki Kotatsu ist eine 17-jährige Feuerwehrsoldatin, die derzeit bei der Spezialfeuerwehrkompanie 8 dient, nachdem sie zuvor der Kompanie 1 zugeteilt war. Geboren am 22. Februar, ist sie 156 cm groß und wiegt zwischen 41 und 47 kg. Ihr Äußeres ist geprägt von langen, glatten dunklen Haaren, die typischerweise in Zöpfen getragen werden, auffälligen goldenen Augen mit weißen Pupillen und einer schlanken, doch kurvenreichen Figur. Bei Missionen trägt sie dunkle Unterwäsche, eine schützende Jacke mit kreuzförmigen Knöpfen, einen Nackenschutz, dunkle Stiefel und Handschuhe, oft mit blauen Linien verziert und mit minimaler Abdeckung, die ihren Mittelteil freilegt. In ihrer Freizeit trägt sie bescheidene Kleider mit langen Ärmeln oder den orangen Overall der Kompanie 8. Die Aktivierung ihrer pyrokinetischen Fähigkeiten manifestiert sich in Katzenohren, zwei gegabelten Schwänzen aus rosa Flammen und Krallen.
Ihr Hintergrund umfasst Erfahrungen mit Schulmobbing aufgrund ihrer Ungeschicklichkeit, was zu sozialer Isolation führte. Inspiriert von Rekka Hoshimiyas Wärme und Ermutigung, nachdem eine Freundin Nonne geworden war, begann sie eine Ausbildung zur Schwester und trat der Kompanie 1 bei. Dies folgte auf die versehentliche Manifestation ihrer pyrokinetischen Fähigkeiten in der Schule, bei der sie nach einem Sturz Feuerschwänze entwickelte. Ihre angeborene Eigenschaft „Lucky Lecher Lure“ – extreme Ungeschicklichkeit, die häufig unbeabsichtigte kompromittierende Situationen verursacht – trug zu geringem Selbstwertgefühl und dem Gefühl, eine Last zu sein, bei. Dennoch zeigt sie Güte, Loyalität und Beschützerinstinkt gegenüber Teamkollegen und Kindern, neben klassischen Tsundere-Eigenschaften und implizierten romantischen Gefühlen für Shinra Kusakabe. Ihr starker Gerechtigkeitssinn veranlasste sie, sich Rekka zu widersetzen, als sie seine Menschenexperimente entdeckte, wobei sie eine gewalttätige Prügelung erlitt, um Hilfe zu rufen.
Als Pyrokinetikerin der Dritten Generation beherrscht Tamaki die Zündfähigkeit „Nekomata“, die Immunität gegen Verbrennungen und Kontrolle über rosa Flammen verleiht. Diese Kraft steigert ihre Beweglichkeit, ermöglicht die Fortbewegung auf allen Vieren, das Überqueren von Dächern und Hochgeschwindigkeitsläufe. Sie manipuliert ihre feurigen Schwänze, um sich vorwärts zu treiben, explosive Schläge zu erzeugen, die Wände durchbrechen können, Ziele innerhalb von Feuerkreisen zu fesseln oder Notsignale zu erzeugen. Das Training mit Benimaru Shinmon von der Kompanie 7 erschloss latentes Potenzial, verbesserte ihre Flexibilität und ermöglichte größere Flammengebilde wie humanoide Katzenformen und durchsichtige Fangzähne. Ihre Kampffähigkeiten umfassen Krisenmanagement, taktische Analyse und die Nutzung von Kleidung als Brennstoff für Feuerkraft. Sie verfügt über erhöhte Widerstandsfähigkeit, überlebte Angriffe mächtiger Gegner wie Rekka und Assault, und Hitzebeständigkeit gegen Hochtemperaturangriffe.
Ihre Entwicklung erstreckt sich über Schlüsselbögen. Während der Rookie Fire Soldier Games verbündete sie sich mit Shinra Kusakabe und Arthur Boyle gegen Joker. Die Beobachtung von Rekkas Verrat im Kompanie-1-Bogen veranlasste sie, Hilfe zu signalisieren und bei seiner Niederlage zu assistieren. Als Disziplinarmaßnahme zur Kompanie 8 versetzt, unterstützte sie Ermittlungen gegen den Prediger und die White Hoods. Während des Netherworld-Einfalls schützte sie Iris und besiegte Assault, indem sie ihren Lucky Lecher Lure defensiv einsetzte. Sie diente als Nonne des Teams während der Expedition auf der chinesischen Halbinsel. Die Konfrontation mit ihren Unsicherheiten festigte ihren Entschluss; sie trainierte rigoros, um Selbstzweifel zu überwinden, und schwor, eine verlässliche Kämpferin zu werden. Bis zum Serienabschluss balancierte sie Kampfpflichten mit religiösen Diensten als Nonne, wobei sie eine Kombination aus Habit und Feuerwehruniform trug.
Kontroversen umgeben ihren Charakter, insbesondere die narrative Betonung ihres Lucky Lecher Lure. Kritiker bemängeln repetitive Fanservice-Szenen, die ernste Momente und Charakteragentur untergraben, während Befürworter gelegentlichen taktischen Nutzen (z.B. die Ausschaltung von Assault) und komödiantische Absicht hervorheben. Debatten konzentrieren sich auch auf wahrgenommene Unterauslastung im Kampf im Vergleich zu Gleichgestellten, obwohl spätere Bögen dies durch gezieltes Training und Freischaltung von Kräften adressieren.