Sōichirō Hague ist ein älterer Mann mit kurzem, hellem Haar und drei tiefen Narben im Gesicht, die in Kontrast zu seiner gepflegten muskulösen Statur stehen. Während Einsätzen trägt er eine Brille und traditionelle Feuerwehrschutzkleidung. Einst ein ruhiger, autoritärer Kapitän der Spezialfeuerwehrkompanie 4, zerfällt seine Haltung, nachdem eine Adolla-Verbindung während der Großen Katastrophe von 196 seine lebenslange Schuld über gescheiterte Rettungsaktionen auslöscht und durch einen unstillbaren Hunger ersetzt wird, die Geheimnisse von Adolla zu entschlüsseln – selbst um den Preis seines Lebens. Ein erfahrener Führer, der die Ränge der Feuerwehrbehörde aufstieg, trainierte er Schützlinge wie Pan Ko Paat und predigte berechnete Selbstbewahrung als essenziell für effektiven Heroismus. Sein strategischer Einfluss reichte über Kompanie 4 hinaus: Er orchestrierte die Gründung von Kompanie 7, indem er Benimaru Shinmon und Konro Sagamiya überzeugte, sich Raffles III.s Mandat anzuschließen, und ihre Integration in formelle Feuerwehrsysteme vorantrieb. Nach der Adolla-Erfahrung treibt ihn geheime Enttäuschung über den Heiligen-Sol-Tempel dazu, einen neuen Glauben basierend auf seinen Visionen zu gründen. Dieser Eifer gipfelt darin, Shinra Kusakabe in eine gewalttätige Konfrontation zu locken, was Adolla-Verbindungen mit der Ersten Säule auslöst, die sein latentes Potenzial als Fünfte Säule offenbaren und die Aufmerksamkeit der Weißgewandten auf sich ziehen. Im Kampf setzt er Feuerwehrausrüstung als tödliche Waffen ein – Fesselseile umschlingen Gegner, Äxte treffen mit veteraner Präzision. Trotz seines Alters kann er verstärkte Gegner wie Shinra in Agilität und Ausdauer match

Titel

Sōichirō Hague

Gast