Konro Sagamiya, ehemaliger Vize-Kapitän der Spezialfeuerwehr Kompanie 7 und späterer Vize-Oberbefehlshaber der World Heroes Force, ist 188 cm groß und trägt sein schwarzes Haar zu einem Pferdeschwanz gebunden. Eine horizontale Narbe prägt sein Gesicht, ergänzt durch die versengten Schultern, die seine Tephrose markieren – eine Folge der Überanstrengung seiner pyrokinetischen Kräfte. Bandagen umwickeln seine Arme, während Schatten unter seinen Augen auf seinen schlechten Gesundheitszustand hindeuten. Bekannt für seine Loyalität und Gelassenheit, löst Konro Konflikte diplomatisch und balanciert Rationalität gegen Chaos. Seine unerschütterliche Hingabe zu Benimaru Shinmon treibt ihn dazu, seine eigene Sicherheit zu opfern, obwohl Selbstzweifel über seine körperlichen Grenzen ihn dazu veranlassen, die Führung an Benimaru abzugeben, während er taktischen Rat bietet. Während des Inferno-Ausbruchs in Asakusa im Jahr 196 stand Konro einem Dämonen-Infernal gegenüber, der seine Narbe hinterließ und eine Adolla-Verbindung erweckte. Um Benimaru zu schützen, verbrannte er die Bedrohung eigenhändig, erlitt dabei Verbrennungen, die seine Tephrose beschleunigten. Diese Verletzung kostete ihn das Kommando über ihre Friedenseinheit und führte zur Gründung der Kompanie 7 unter Benimarus Führung. Als Pyrokinetiker der Dritten Generation konnte Konro einst Flammen durch seine Schultern und Unterarme lenken, um verheerende Angriffe auszuführen, was Benimarus „Crimson Moon“-Technik inspirierte. Nun durch Tephrose geschwächt, riskiert er einen Zusammenbruch, sollte er seine Kräfte entfachen, und konzentriert sich stattdessen darauf, Verbündete wie Arthur Boyle im Schwertkampf und Strategie zu unterrichten. Während der Asakusa-Krise verband er die Kompanien 7 und 8, um einen Infernal-Ansturm zu unterdrücken. Sein schlechter Gesundheitszustand beinahe vereitelte seine Warnung an Benimaru vor einem Angriff, bis Shinra Kusakabe eingriff und ein früheres Versprechen einlöste. Später half Konro Hibana bei der Erforschung von Adolla-Verbindungen und überlebte ein Attentat, trotz seines fragilen Zustands. Nach dem zweiten Großen Kataklysmus kehrte Shinras Zeitmanipulation Konros Tod um und erweckte ihn in der neu geschriebenen Welt wieder zum Leben. Diese Wiedergeburt veränderte seine Rolle vom zurückhaltenden Mentor zu einer aktiv beteiligten Figur in der neuen Ära. Sein Name setzt sich aus „Navyblau“ (紺) und „Ofen“ (炉) zusammen, was seine feurige Pflicht symbolisiert. Neben seinem Dienst genießt er traditionelle Küche, Volksmusik, Fotografie und Soba-Herstellung – stille Leidenschaften, die von seinem unerschütterlichen Einsatz für den Schutz anderer überschattet werden.

Titel

Konro Sagamiya

Gast