Rekka Hoshimiya dient als Leutnant in der Spezialfeuerwehr Kompanie 1 und gibt sich als Priester des Heiligen Sol-Tempels aus. Seine markanten Merkmale – stacheliges dunkelrotes Haar, sternförmige Pupillen und ein muskulöser Körperbau – harmonieren mit seiner dunklen Soutane und dem Kreuzanhänger. Als Waise zog seine feurige Energie und sein strenger Moralkodex Schwester Sumires Aufmerksamkeit auf sich, was ihn zu Kompanie 1 führte. Dort schloss er Bündnisse mit Karim Flam und Huo Yan Li, deren gegensätzliche Temperamente aufeinanderprallten, aber dennoch in Kameradschaft mündeten. Öffentlich beflügelte sein Charisma Anhänger wie Tamaki Kotatsu und stilisierte ihn als heldenhaftes Ideal. Insgeheim schwor Rekka Loyalität dem Weißgewandeten-Kult und trieb deren apokalyptische Agenda durch geheime Experimente voran. Er implantierte parasitäre „Käfer“ in Opfer, um künstliche Infernals zu erschaffen, und jagte nach Adolla-Burst-Kandidaten. Seine rücksichtslosen Tests zielten auf Kinder ab, darunter Nataku Son, dessen Infektion tiefe psychologische Narben hinterließ. Im Kampf setzte Rekka Pyrokinese der Dritten Generation ein, wobei Flammen aus seinen Armen schossen, um seinen Sternfaustschlag – eine durch explosive Feuerantrieb verstärkte Kampftechnik – anzutreiben. Besessenheit trieb ihn während eines Gefechts mit Shinra Kusakabe zur Rücksichtslosigkeit, wobei er sich die Arme bis zur Unbrauchbarkeit verbrannte. Karims Eis-Manipulation stoppte seine Raserei, und Arrow, eine Attentäterin der Weißgewandeten, brachte ihn zum Schweigen, um Kultgeheimnisse zu schützen. Rekkas Tod löste kaskadenartige Folgen aus. Karim verbündete sich mit Kompanie 8, um seinen Verrat aufzudecken, während Nataku gegen Halluzinationen von Rekka kämpfte, der ihn zur Zerstörung trieb – eine Qual, die durch Haumeas psychische Einmischung verstärkt wurde. Zeitliche Verzerrungen während des Großen Kataklysmus belebten Rekka kurzzeitig wieder, obwohl diese Anomalie vom Zerfall der Realität abhing. Ein späterer Doppelgänger tauchte auf, spiegelte seinen Fanatismus und seine Taktiken wider, um andere in Verzweiflung zu stürzen, bis Karim den Nachahmer ausschaltete. Rekkas Vermächtnis lebt in Natakus Trauma fort, in den ethischen Brüchen unter ehemaligen Verbündeten und dem Schatten, den er über den Kampf der Feuerwehr warf, wobei er Konflikte entfachte, die bis ins Herz der Erzählung reichen.

Titel

Rekka Hoshimiya

Gast