Shō Kusakabe ist der jüngere Bruder von Shinra Kusakabe, der unter mysteriösen Umständen durch eine jungfräuliche Geburt zur Welt kam. Seine Adolla-Burst-Fähigkeit manifestierte sich bereits im Säuglingsalter und entfachte ein Feuer, das ihr Zuhause zerstörte und ihre Mutter in ein gehörntes Infernal verwandelte. Dieses Ereignis ermöglichte es dem White-Clad-Kult, ihn zu entführen. Unter dem Einfluss der Evangelistin vom Kult aufgezogen, wurde Shō manipuliert, um zu glauben, sie sei seine einzige Bezugsperson, während Erinnerungen an seine leibliche Familie durch Haumeas mentale Einflussnahme unterdrückt wurden.
Er weist Albinismus auf, mit reinweißen Haaren, blasser Haut und karminroten Augen mit weißen Pupillen. Bei einer Größe von 145 cm und einem Gewicht von 37 kg besitzt er ein jugendliches, engelhaftes Aussehen. Während seiner Zeit bei den White-Clad trug er deren Standarduniform: einen weißen Jumper mit rotem Sol-God-Kreuz-Symbol, wattierte Ärmel, einen weißen Umhang, Handschuhe, Hose und knielange Stiefel, wobei er ein Katana an der rechten Hüfte trug. Nach seinem Abtrünnigwerden bestanden seine zivilen Verkleidungen aus auffällig unpassenden Outfits wie übergroßen Hüten und dicken Schals.
Anfangs kalt und emotional distanziert, verkörperte Shō als Dritter Pfeiler der Gleichgültigkeit Apathie. Bei der Wiedervereinigung mit Shinra zeigte er keine familiäre Bindung, lehnte ihre Bruderschaft ab und empfand keine Reue für seine Taten als Vollstrecker der White-Clad – eine Folge langjähriger Indoktrination und Gedankenmanipulation. Die Konfrontation mit Shinnras Erinnerungen während eines Kampfes löste jedoch eine allmähliche Rückkehr unterdrückter Emotionen aus, ließ ihn Tränen vergießen und seine Loyalität infrage stellen. Obwohl Haumea vorübergehend die Kontrolle zurückerlangte, befreite sich Shō schließlich, entwickelte Neugier, Humor und eine beschützende Hingabe zu Shinra. Sein späteres Verhalten zeigte kindliche Begeisterung für alltägliche Erfahrungen wie Luftballons oder spielende Kinder, was seine entbehrungsreiche Kindheit widerspiegelte.
Als Kommandant der Knights of the Ashen Flame bewies Shō außergewöhnliche Schwertkunst. Er führte sein Katana präzise, nutzte oft die Scheide oder die flache Seite für nicht-tödliche Niederschläge, setzte aber bei Bedarf tödliche Gewalt ein. Seine physischen Fähigkeiten umfassten übermenschliche Geschwindigkeit und Stärke, die es ihm ermöglichten, Betonpfeiler zu zerschmettern oder Gegner wie Joker und Arthur Boyle ohne Pyrokinese zu bekämpfen.
Seine primäre Kraft ist der Adolla Burst, eine seltene Fähigkeit, die er mit Shinra teilt. Als pyrokinetischer Vierter Generation aktiviert Shō „Severed Universe“, manipuliert thermische Energie, um die Expansion des Universums zu verlangsamen und die Zeit effektiv für alle außer sich selbst anzuhalten. Dies erzeugt die Illusion von sofortiger Bewegung, sodass er mehrere Gegner unentdeckt angreifen kann. Die Technik erforderte eine Verbindung zur Gnade der Evangelistin und hatte schwerwiegende Nachteile: Längerer Gebrauch ließ seinen Körper einfrieren, wobei er in Eis eingehüllt wurde. Während der Großen Katastrophe ermöglichte die Verschmelzung von Adolla mit der Realität ihm, diese Fähigkeit eigenständig einzusetzen. Wesen wie Shinra (über Adolla-Links) oder extrem schnelle Gegner wie Faerie konnten der Wirkung widerstehen oder sie kontern.
Shō leitete White-Clad-Operationen, darunter den Angriff auf Asakusa und den Überfall auf Vulcans Werkstatt, wo er erstmals auf Shinra traf. Anfangs wollte er seinen Bruder für die Evangelistin gefangen nehmen. Im Netherworld-Arc kämpfte er gegen Joker, während er seine Ritter gegen Fire-Force-Mitglieder einsetzte. Sein Wendepunkt kam während einer Konfrontation mit Shinra, bei der gemeinsame Erinnerungen via Adolla-Link ihre familiäre Bindung wiederherstellten. Obwohl Haumea diese Erinnerungen erneut gewaltsam löschte, rebellierte Shō schließlich endgültig und half Company 8 gegen die White-Clad. Später wurde er während der Reinitialisierung der Großen Katastrophe nach Adolla teleportiert.