Geboren am 7. Dezember 1989 in den prestigeträchtigen Gojo-Clan, erbte Satoru Gojo sowohl die Limitless-Technik als auch die seltenen Six Eyes zum ersten Mal seit etwa vierhundert Jahren. Die Six Eyes verliehen ihm außergewöhnliche Wahrnehmung, gesteigerte Fähigkeit, verfluchte Energie zu sehen und zu manipulieren, sowie immense geistige Verarbeitungsleistung. Seine Geburt verschob das Machtgleichgewicht der Jujutsu-Welt, was ihm ein Kopfgeld von über hundert Millionen einbrachte. Kopfgeldjäger blieben ihm gegenüber machtlos, selbst in seiner Jugend. Eine frühe Begegnung mit Toji Zenin, der aufgrund der Heavenly Restriction keine verfluchte Energie besaß, markierte den einzigen Vorfall, bei dem jemand Tojis Präsenz bemerkte, während er hinter ihm stand; Gojo drehte sich während der Überwachung direkt zu ihm um. Als Schüler im zweiten Jahr an der Tokyo Jujutsu High arbeitete Gojo mit seinen Klassenkameraden Suguru Geto und Shoko Ieiri zusammen. Während einer Mission, den Star Plasma Vessel Riko Amanai zur Verschmelzung mit Tengen zu eskortieren, wurden sie von den Gruppen Q und der Time Vessel Association angegriffen. Nachdem sie eine Bindung zu Riko aufgebaut und ihrem Wunsch nach einem Besuch in Okinawa entsprochen hatten, wurden sie bei ihrer Rückkehr nach Tokyo vom Fluchkiller Toji Fushiguro überfallen. Toji nutzte Gojos kurze Ablenkung bezüglich Rikos Sicherheit, stach ihm mit dem Inverted Spear of Heaven durch den Hals und fügte ihm tödliche Schnitte zu. An der Schwelle des Todes erwachte Gojos reverse cursed technique, die seine Verletzungen vollständig heilte. Er konfrontierte Toji im Hauptquartier der Star Religious Group, tötete ihn mit Hollow Technique: Purple und holte Rikos Leiche. Als Geto eintraf, schlug Gojo vor, die Kultmitglieder zu massakrieren, die über Rikos Tod jubelten, doch Geto hielt ihn davon ab. Dieses Ereignis prägte beide zutiefst; Gojos Arroganz wuchs nach der Perfektionierung seiner Fähigkeiten, während Geto begann, die Moral des Schutzes von Nicht-Zauberern in Frage zu stellen. Etwa ein Jahr später massakrierte Geto ein Dorf und tötete seine eigenen Eltern, wobei er seine Absicht erklärte, alle Nicht-Zauberer auszurotten. Gojo konfrontierte ihn in Shinjuku, wo Geto die Verbindung zwischen Stärke und Identität hinterfragte. Obwohl Gojo erwog, seinen besten Freund zu töten, um weitere Katastrophen zu verhindern, konnte er es nicht tun und ließ Geto gehen. Dieses Versagen verfolgte Gojo und trug zu seinem späteren Untergang bei. Später übernahm er die Verantwortung für Megumi Fushiguro, bezahlte die Nebenkosten für Megumi und seine Schwester Tsumiki, nachdem das Geld ihrer Mutter aufgebraucht war, und nahm Megumi gelegentlich auf Missionen mit. Während einer Mission rettete Megumi Hana Kurusu, wobei Gojo ihn wegen ihres potenziellen romantischen Interesses neckte. Als Lehrer strebte Gojo eine Reform der Jujutsu-Welt an, indem er eine neue Generation von Zauberern förderte. Er griff ein, um Yuta Okkotsu, einen von dem Special-Grade-Geist Rika Orimoto gebundenen verfluchten Teenager, vor der Hinrichtung durch die Jujutsu-Obrigkeit zu retten. Indem er sie überzeugte, Yutas Urteil aufzuschieben, brachte Gojo ihn zur Tokyo Jujutsu High und mentorierte ihn neben seinen Klassenkameraden Maki Zenin, Panda und Toge Inumaki. Ebenso schützte er Yuji Itadori, nachdem Yuji zum Gefäß für Sukuna, den King of Curses, geworden war, indem er vorschlug, Yuji solle alle Sukuna-Finger verzehren, bevor er hingerichtet würde. Diese strategische Verzögerung ermöglichte es Gojo, Yuji zu trainieren, in dem Glauben, er könne sein Stärkeniveau erreichen. Gojos Einfluss auf die Obrigkeit rührte von ihrer Angst vor seiner Macht her; er erklärte, er könne sie alle töten und das System stürzen, wenn er wolle, obwohl er Bildung als nachhaltigeren Weg zum Wandel betrachtete. Gojos Persönlichkeit vereint lässige Verspieltheit gegenüber Schülern und Verbündeten mit rücksichtsloser Grausamkeit gegenüber Feinden und Zauberer-Führungskräften. Er zeigt extremes Vertrauen in seine Fähigkeiten, erklärt sich häufig zum stärksten Zauberer und bezeichnet sich selbst als "den Verehrten im Himmel und auf Erden". Diese Arroganz entstand nach seiner Nahtoderfahrung gegen Toji, die vorübergehend seine Trauer um Riko überschattete. Während intensiver Kämpfe gerät er gelegentlich in einen manischen Zustand, in dem er Sieg und Zerstörung der Feinde über die Rettung unschuldiger Leben priorisiert, wenn er Opfer für unvermeidlich hält, obwohl er bleibende Schäden an Nicht-Kombattanten vermeidet. Trotz seiner distanzierten Fassade birgt er tiefe Menschlichkeit, sichtbar in seiner Trauer über Rikos Tod, seinem Entsetzen über Getos Abstieg und seiner Bestürzung, als Yuji scheinbar starb. Sein Trauma über den Verlust Getos trug direkt zu seiner Versiegelung während des Shibuya-Vorfalls bei. Weithin als der stärkste moderne Zauberer selbst unter den Special Grades anerkannt, besitzt Gojo immense Reserven an verfluchter Energie und unvergleichliche Effizienz in deren Nutzung dank seiner Six Eyes, was ihm nahezu unbegrenzte Ausdauer verleiht. Seine physische Stärke umfasst Meisterschaft im Nahkampf, die dem jahrtausendealten Kenjaku ebenbürtig ist, immense Kraft, demonstriert durch das Zerreißen von Special-Grade-Flüchen wie Jogo und Hanami, blendende Geschwindigkeit, die Naobito Zenin übertrifft, und außergewöhnliche Ausdauer, die das Überleben nahtödlicher Verletzungen ermöglicht. Seine Fähigkeiten wurden von Feinden gefürchtet; Kenjaku räumte ein, er könne Gojo im direkten Kampf nicht besiegen, während Sukuna seine Stärke während ihres Duells anerkannte. Seine Techniken konzentrieren sich auf Limitless, das Raum durch verfluchte Energie manipuliert. Infinity erzeugt eine undurchdringliche Barriere durch die Konvergenz unendlichen Raums um ihn herum, die Bedrohungen automatisch nach Masse, Geschwindigkeit und verfluchter Energie filtert. Cursed Technique Lapse: Blue erzeugt anziehende Kräfte für Implosionen, Gravitationswirkungen oder Hochgeschwindigkeitsbewegungen, während Cursed Technique Reversal: Red abstoßende Kräfte produziert. Die Kombination beider erzeugt Hollow Technique: Purple, eine imaginäre Masse, die Materie auf ihrem Weg auslöscht. Seine reverse cursed technique ermöglicht sofortige Regeneration, selbst die Heilung von Gehirnschäden oder die Auffrischung erschöpfter Techniken mitten im Kampf. Seine Domain Expansion, Unlimited Void, überschwemmt Ziele mit unendlichen Informationen und immobilisiert sie. Er setzt auch Barrierentechniken wie Curtain und Falling Blossom Emotion ein, um gegnerische Domains zu kontern. Dank der Effizienz seiner reverse cursed technique kann er Domain Expansions mehrfach in schneller Folge wiederholen, eine Leistung, die für die meisten Zauberer unmöglich ist. Schlüsselkämpfe unterstreichen seine Dominanz. Er überwältigte und tötete Jogo mühelos, zwang Hanami mit einem einzigen Angriff zur Flucht und wehrte mehrere Special-Grade-Flüche gleichzeitig ab, bevor er während des Shibuya-Vorfalls im Prison Realm versiegelt wurde, als Kenjaku seine emotionale Bindung zu Getos Körper ausnutzte. Nach seiner Freilassung forderte er Sukuna sofort im Shinjuku Showdown heraus. Während dieses Duells demonstrierte er überlegene Nahkampf- und Domain-Techniken, beschädigte Sukuna wiederholt und schlug ihn vorübergehend mit einem Black Flash bewusstlos. Er passte die Barrierenregeln seiner Domain mit unverständlicher Geschwindigkeit an und kämpfte gleichzeitig gegen Sukuna, Mahoraga und Merged Beast Agito. Obwohl er letztlich besiegt wurde, zementierte seine Leistung seinen Ruf. Ein bisher unbekannter Aspekt seiner Jugend war eine formelle Genpuku-Zeremonie, die vom Gojo-Clan als politische Stellungnahme gegen rivalisierende Familien wie die Zenin inszeniert wurde. Dieses Ritual, eine Bedingung für seine Einschreibung an der Jujutsu High, stellte seine "Rebellion" als berechneten Schachzug des Clans dar und nicht als echte persönliche Freiheit, was seine lebenslange Verstrickung in Jujutsu-Politik unterstrich und zu seiner Isolation trotz seiner Stärke beitrug. Dieser Kontext verleiht seinem späteren Fokus auf die Mentorschaft von Schülern, um die unterstützende Gemeinschaft zu schaffen, die ihm fehlte, zusätzliche Tiefe.

Titel

Satoru Gojō

Gast