Toge Inumaki, ein Schüler des zweiten Jahres an der Tokyo Jujutsu High, gehört zum Inumaki-Clan, einer Familie, die für ihre vererbte Fluchrede-Technik bekannt ist. Diese Kraft ermöglicht es ihm, Befehle durch mit Fluchtechnik aufgeladene Worte durchzusetzen, wobei seine Zunge und sein Mund von Schlangen- und Fangsymbolen gezeichnet sind. Um unbeabsichtigten Schaden zu vermeiden, beschränkt er seine Alltagssprache auf Onigiri-Zutaten – „Lachs“ für Zustimmung, „Seetang“ für Begrüßungen – während er Begriffe wie „Kaviar“ als scharfe Ausrufe reserviert. Mit einer Größe von 164 cm, hellem Haar und einer hochgeschlossenen Uniform, die seinen Mund verdeckt, unterstreicht sein Aussehen die Vorsicht, die seine Fähigkeit erfordert. Hereditäre Markierungen auf seinem Gesicht und seiner Zunge symbolisieren das Erbe seines Clans. Im Kampf legt er die Maske ab, um mächtige Befehle wie „Beweg dich nicht“ oder „Explodiere“ einzusetzen, obwohl übermäßiger Gebrauch seinen Hals belastet und blutigen Husten oder vorübergehende Stummheit auslöst. Obwohl zurückhaltend, hat Toge einen beschützenden Wesenszug und verspielten Witz. Er teilt eine enge Bindung mit seinen Klassenkameraden Maki Zenin und Panda und koordiniert Taktiken wie die Fernimmobilisierung von Gegnern per Telefon während des Kyoto Goodwill Events. In *Jujutsu Kaisen 0* unterstützt er Yuta Okkotsu gegen Suguru Getos Kräfte, indem er Befehle wie „Zerbröckle“ einsetzt, um taktische Anpassungsfähigkeit zu demonstrieren. Seine Mentorschaft für Yuta entspringt einem gemeinsamen Verständnis von Isolation, geprägt durch die Ausgrenzung seines Clans und die sozialen Barrieren seiner gefährlichen Sprache. Die Marginalisierung des Inumaki-Clans resultiert aus der gesellschaftlichen Angst vor der Fluchrede, wobei Toge als seltenes Wunderkind hervorgehoben wird. Dieses Erbe deutet auf eine von Druck geprägte Kindheit hin, verstärkt durch Kommunikationsbarrieren. Trotz spärlicher Dialoge zeigt sich seine Persönlichkeit durch Handlungen – ob er Streiche mitmacht oder Widerstand durch Ausdrücke wie „Bonitoflocken“ äußert – und verbindet Pflichtbewusstsein mit Kameradschaft. Sein Wachstum dreht sich um das Gleichgewicht zwischen Macht und Zurückhaltung. Während die Grenzen der Fluchrede absolute Dominanz verhindern, unterstreicht der strategische Einsatz in entscheidenden Momenten – wie die Beruhigung von Panik während des Shibuya-Vorfalls – seine Reife. Die Spannung zwischen seiner ererbten Rolle und individueller Ethik bleibt zentral, auch wenn offizielle Erzählungen seine Vergangenheit weitgehend unerforscht lassen.

Titel

Toge Inumaki

Gast