Kiyotaka Ijichi, ein 27-jähriger Mensch, der der Tokyo Jujutsu High angehört (geboren am 20. April), besitzt einen relativ großen, schlanken Körperbau und mittellanges schwarzes Haar, das sich über seine Stirn legt. Seine kleinen schwarzen Augen, gebogenen schwarzen Augenbrauen und eingefallenen Wangen verleihen ihm einen gelangweilten Gesichtsausdruck im Ruhezustand, der typischerweise durch eine Brille und professionelle schwarze Anzugkleidung betont wird. Als Schüler blieben seine Gesichtszüge ähnlich, doch sein Haar war kürzer und nicht gescheitelt. Ursprünglich schrieb er sich ein, um ein Jujutsu-Zauberer zu werden, doch Satoru Gojo riet ihm ausdrücklich davon ab und nannte offen seine unzureichende Kampfbegabung als Grund, drohte sogar mit körperlicher Bestrafung. Obwohl Ijichi zunächst schockiert war und dies als Inkompetenz empfand, erkannte er später, dass es sich um eine schützende Führung handelte, die wahrscheinlich sein Leben rettete. Er wechselte in Unterstützungsrollen, stieg zum Assistenten-Manager und dann zum stellvertretenden Direktor auf, behielt jedoch eine trauma-induzierte Angst vor Gojo und Kento Nanami, die er zutiefst fürchtet zu verärgern. Ijichi zeigt ruhige, rationale und zurückhaltende Professionalität bei Aufgaben wie der Beaufsichtigung von Hilfsmanagern oder der Koordination von Operationen wie der Kommunikation während des Shibuya-Vorfalls. Er empfindet tiefe Schuld, wenn Missionen Schüler gefährden, besonders bereut er seine Unfähigkeit, Yuji Itadoris Tod während des "Cursed Womb: Death Painting"-Arcs und Yujis Konfrontation mit Mahito zu verhindern, was zu überfürsorglichen Tendenzen gegenüber Yuji führt. Er sorgt sich sehr um Schüler und Kollegen und ist bestürzt über den Tod eines Verbündeten. Obwohl er normalerweise gefasst ist, lösen Interaktionen mit Gojos Unberechenbarkeit oder hochstressige Führungskonflikte starke Nervosität aus. Seine zugrunde liegende Güte zeigt sich in Versuchen, die Hasaba-Zwillinge während der "Night Parade of a Hundred Demons" von Gewalt abzuhalten. Seine Hauptaufgaben umfassen administrative Unterstützung, Missionslogistik, Transport und Berichtsmanagement. Er glänzt bei Büroarbeit – Finanzverwaltung, Datenbearbeitung, Dokumenteneinreichung und Excel-Tabellen – und erweist sich als unverzichtbar für Backoffice-Operationen. Er begleitet neue Schüler auf Feldeinsätze. Obwohl er vom Frontkampf ausgeschlossen ist und keine angeborenen Fluchtechniken besitzt, ermöglicht ihm sein Training grundlegendes Jujutsu: das Beschwören einfacher Shikigami, das Errichten von Barrieren und das Aufspannen des "Vorhangs" (帳 - Tobari), einer dunklen Kuppelbarriere, die Jujutsu-Aktivitäten verbirgt, Elektronik stört und manchmal Bewegungen einschränkt. Er errichtet auch "Einfache Barrieren" zur Eindämmung/Abwehr, demonstriert, als er Gojos "Hollow Technique: Purple" gegen Sukuna im Shinjuku-Showdown verbarg. Während er in der Lage ist, Flüche der Klasse 3 zu exorzieren, liegt sein Wert in taktischer Unterstützung und Barrieren-Expertise. Wichtige Ereignisse umfassen das häufige Fahren von Schülern zu Missionen. Während des Shibuya-Vorfalls koordinierte er Hilfsmanager, bis er von Haruta Shigemo ambuschiert und lebensgefährlich erstochen wurde, überlebte jedoch dank Shoko Ieiris "Reverse Cursed Technique". Im "Culling Game" unterstützte er Maki Zenins Versuch, Tsumiki Fushiguro zu befreien. Seine entscheidende Entwicklung erfolgte im Shinjuku-Showdown, wo seine aktive Barrieren-Unterstützung für Gojo gegen Sukuna und spätere Reflexion sein Verständnis von Gojos Vertrauen festigte und seinen Entschluss stärkte, es zu rechtfertigen. Trivia erwähnt sein Lieblingsessen (Udon), unbeliebtes Essen (scharfe Gerichte) und Spezialität (Excel-Kenntnisse). Er belegte Platz 21–29 in vier offiziellen Beliebtheitsumfragen. Seine vom Schöpfer ausgewählten Themesongs sind "Do Nacchaten Dayo" (Yasuyuki Okamura) und "SPY" (Noriyuki Makihara). Sein Nachname kombiniert "Italien/der eine" (伊), "Erde" (地) und "Weisheit" (知); sein Vorname verwendet "rein" (潔) und "groß" (高). Er identifiziert sich selbst als "Kämpfer" nur in unterstützender Funktion.

Titel

Kiyotaka Ijichi

Gast