Kaseki, ein alter Meisterhandwerker des Ishigami-Dorfes, verfügt über unvergleichliche Fähigkeiten im Schmieden von Werkzeugen und Erfindungen, die er durch jahrzehntelange Hingabe verfeinert hat. Als Nachkomme von Byakuya Ishigamis Crew ertrug er in seiner Jugend den Spott des Dorfes, blieb jedoch beharrlich beim Handwerk und entwarf schließlich lebenswichtige Infrastrukturen wie Brücken und Schilde. Sein Fachwissen ist das Fundament des Königreichs der Wissenschaft, wo er an Projekten arbeitet, die von filigranen Glasgefäßen über lebensrettende Gasmasken bis hin zu messerscharfen japanischen Schwertern und komplexen Kommunikationsgeräten reichen.
Anfangs war er misstrauisch gegenüber Senku und Chromes rauem Ansatz, doch bald nahm er ihre wissenschaftliche Vision an und übernahm mit instinktiver Meisterschaft die Kontrolle über das Glasblasen. Sein intuitives Verständnis für neue Materialien – sei es das Formen von geschmolzenem Glas oder das Schmieden präziser Vakuumröhren – bringt ihm Anerkennung ein und übertrifft sogar Senkus technisches Wissen.
In Konflikten gegen Hyoga und das Tsukasa-Imperium erweist sich Kasekis Handwerkskunst als entscheidend, indem er Waffen und Befestigungen anfertigt. Er konstruiert das Schiff Perseus, entwickelt einen wasserbetriebenen Generator und baut einen schwebenden Heißluftballon, wobei er traditionelle Techniken mit modernster Innovation verbindet.
Getrieben von Stolz auf seine Arbeit und einem verspielten Verlangen nach Bewunderung – besonders von Frauen – schwankt Kaseki zwischen feuriger Begeisterung, sein alter Körper sprüht vor muskulöser Energie während des Schaffensprozesses, und wehmütiger Verletzlichkeit. Seine Bindung zu Senku und Chrome wächst zu Kameradschaft und lindert Jahre einsamer Mühen.
Während der Treasure-Island-Krise versteinert und zerschmettert, erwacht er unerschrocken wieder, repariert Schiffe und baut Drohnen zusammen. Wiederholte Versteinerungen können seinen Eifer nicht dämpfen; er nimmt Flugzeugmodifikationen und globale Infrastruktur für Raumfahrtprojekte mit ungebrochener Vitalität in Angriff.
Kasekis Weg spiegelt die Wiederauferstehung der Menschheit wider – ein einst verspotteter Handwerker, der nun entscheidend für die Wiedergeburt der Zivilisation ist. Er weint vor Freude über die Schönheit von Erfindungen wie dem Heißluftballon und verkörpert den Triumph der Ausdauer. Sein Vermächtnis, in jedes geschaffene Wunder eingraviert, feiert die Kraft der Zusammenarbeit, die Isolation in gemeinsamen Sinn verwandelt.