Setsuna Yūki, eine Schülerin im dritten Jahr der Nijigasaki High School und Mitglied des Schul-Idol-Clubs, verbirgt eine geheime Rolle als Schülerratspräsidentin, um Konflikte zwischen ihren Führungsaufgaben und ihrer Idol-Identität zu vermeiden. Dieses Doppelleben führt zu Spannungen, wenn ihre Pflichten mit ihrer Leidenschaft für Auftritte kollidieren, was innere Konflikte über die Balance ihrer Verantwortlichkeiten schürt.
Angetrieben vom Wunsch, andere zu inspirieren, nachdem sie den Einfluss früherer Love Live!-Gruppen miterlebt hat, nimmt sie das Pseudonym „Nana Nakagawa“ an und erschafft eine lebendige Bühnenpersönlichkeit, die sich durch energiegeladene Auftritte auszeichnet. Ihr markantes Aussehen – langes lila Haar mit roten Bändern – spiegelt ihre lebhafte Energie wider.
Als ihr Geheimnis aufgedeckt wird, stellt sie sich der Angst vor Beurteilung und definiert ihren Ansatz neu, um ihre Rollen in Einklang zu bringen. Indem sie Authentizität annimmt, vereint sie ihre Hingabe für Führung und Idol-Tätigkeit zu einer entschlossenen Haltung und erkennt, dass beides koexistieren kann. Diese Entwicklung vertieft sich in späteren Staffeln und der Filmtrilogie, wo sie ihre Identität öffentlich annimmt und die Zukunft des Clubs sichert.
In *Love Live! School Idol Festival All Stars* bildet sie mit der Protagonistin und Teamkameradin Karin Asaka das Subunit DiverDiva, wo sie ihren Wettkampfgeist zeigt, während sie den Club wiederaufbaut. Der Anime beleuchtet ihre emotionale Reise, die ihre Führungslast mit persönlichen Ambitionen kontrastiert. Die *Kanketsu-hen*-Filme schließen ihren Handlungsbogen ab, als sie ihr Abschlussjahr meistert und ein Vermächtnis schaffen will, das ihren Glauben an Schul-Idols als Brücken zwischen Menschen widerspiegelt – und so ihr Engagement für Verantwortung und Leidenschaft festigt.