Rudeus Greyrat, ein 34-jähriger japanischer NEET, der in einer Fantasiewelt wiedergeboren wird, nachdem er sich opferte, um Teenager vor einem herannahenden LKW zu retten, trägt die Narben einer traumatischen Vergangenheit. Schwere Mobbingerfahrungen und anschließende Isolation in seinem früheren Leben, verstärkt durch die Enterbung nach dem Tod seiner Eltern, schmiedeten seinen Entschluss, seinem neuen Leben Sinn zu geben – auch wenn Spuren von Sozialangst und gelegentlicher Perversität fortbestehen. Als Mitglied der Familie Greyrat offenbarte seine Kindheit ein außergewöhnliches magisches Talent, verstärkt durch die bewahrten Erinnerungen und intellektuelle Schärfe aus seiner früheren Welt. Unter der Anleitung der Wassermagierin Roxy Migurdia verfeinerte er grundlegende Fähigkeiten und verband wissenschaftliches Wissen aus Japan, um Zauber wie Stein-Kanone und Sumpf zu entwickeln. Seine Mana-Reserven, die sogar den mythischen Laplace übertrafen, zogen Anerkennung von Wesen wie Orsted und Perugius Dola auf sich. Äußerlich betonen hellbraune Haare und grüne Augen – später ersetzt durch heterochrome Dämonenaugen, die Voraussicht und Hellsehen ermöglichen – einen muskulösen Körperbau, untypisch für Magier. Beziehungen prägen seine Odyssee: Eine Kindheitsfreundschaft mit Sylphiette, die er vor Tyrannen rettete, blüht nach ihrem Wiedersehen an der Ranoa-Zauberuniversität zur Ehe auf. Die Mentorschaft für seine feurige Cousine Eris Greyrat schmiedet eine komplexe Verbindung, geprägt von gemeinsamem Wachstum, Missverständnissen und schließlicher Heirat, ermöglicht durch Zukunftsvisionen. Eine dritte Ehe mit Roxy Migurdia besiegelt seine familiäre Hingabe. Reisen mit Ruijerd Superdia, einem Krieger der geächteten Superd-Sippe, lehren ihn Demut und Verantwortung und dämpfen seinen früheren Egoismus. Entscheidende Prüfungen markieren seine Entwicklung. Eine durch Mana ausgelöste Katastrophe strandet ihn auf dem Dämonenkontinent und fordert Anpassungsfähigkeit und Führung. Ein beinahe tödlicher Kampf mit Orsted zerschmettert seine Arroganz und treibt ihn zur Meisterschaft der Heiligen-Drachen-Kampfaura und zur Erschaffung magischer Rüstungen an. Visionen alternativer Zeitlinien enthüllen einen düsteren Pfad: Trauer über Roxys und Sylphiettes Tod treibt ihn in einen rachsüchtigen Abgrund, der nur durch Zeitreisen zur Neuschreibung des Schicksals gelöst wird. Der Rat dieses dunklen Ichs hilft dem gegenwärtigen Rudeus, mit dem manipulativen Hitogami zu verhandeln, seine Familie zu schützen und sich mit Orsted zu verbünden. Widersprüche definieren ihn. Lasterhafte Impulse – sichtbar in fehlgeleiteten Annäherungsversuchen an Eris und Sylphiette – kollidieren mit unbeugsamer Loyalität und Wiedergutmachung vergangener Fehler. Pazifistische Neigungen bekämpfen rücksichtslose Berechnung, wenn es um den Schutz der Familie geht, was sich in präemptiven Schlägen gegen Bedrohungen äußert. Strategische Brillanz, demonstriert durch Gravitationsmagie und die verheerende Nuklearexplosion, wird von taktischer Übervorsicht gedämpft, die ungewollte Konflikte provoziert. Sein Vermächtnis umfasst einen Glauben, der seine Ehefrauen verehrt, sechs Kinder und Einfluss auf die politische Landschaft des Asura-Königreichs. Seine Nachkommen erben Immunität gegen Orsteds Fluch und bewahren so seinen Einfluss auf globale Machtverhältnisse. Durch Trauma, Erlösung und unnachgiebiges Wachstum entsteht Rudeus Greyrat als eine Figur vielschichtiger Komplexität – eine Brücke zwischen Reue und Neuerfindung.

Titel

Rudeus Greyrat

Gast